ALLPLAN unterstützt Architekten, Ingenieure, Fertigteilplaner und Bauunternehmr dabei, sich für die Herausforderungen der digitalen Transformation der AEC-Industrie zukunftssicher zu positionieren. ALLPLAN deckt den gesamten "Design to Build" Prozess vom ersten Entwurf bis zur Ausführungsplanung für die Baustelle und die Fertigteilplanung ab.
Auf dem kostenfreien, englischsprachigen virtuellen "BUILD THE FUTURE - ALLPLAN Global Summit" on Demand erklären erfahrene Experten, wohin die AEC-Reise geht, wie ALLPLAN's single platform Strategie aussieht und wie die Version Allplan 2022 Sie bei ihren täglichen Aufgaben unterstützt.
Was Sie erwartet:

Branchenführende AEC-Experten berichten über aktuelle Trends

Vorschau auf die neue Version Allplan 2022

Best-Practice-Beispiele erfolgreicher ALLPLAN-Kunden

Buildability at its best
Das Thema Buildability oder optimale Umsetzbarkeit spielt zunehmend eine zentrale Rolle. Dieser praxisnahe Ansatz führt dazu, dass ein Bauwerk nicht nur im 3D-Modell gut aussieht, sondern auch effizient gebaut werden kann. Also ohne Material, Zeit oder Geld zu verschwenden. Dafür sind offene, kollaborative Arbeitsabläufe über den gesamte Projektverlauf hinweg erforderlich. Die Version Allplan 2022 unterstützt diesen Prozess durch das nahtlose Ineinandergreifen der Workflows aller Planungsbeteiligten in einer einzigen Plattform.
Auditorium
8 Präsentationen
Erfahren Sie mehr über aktuelle Branchentrends, über die Vision, Strategie und Positionierung
von ALLPLAN und wie AEC-Herausforderungen heute und in Zukunft gelöst werden können.
Break-Out Sessions
31 Sitzungen in 4 Streams
Verschaffen Sie sich einen Produktüberblick und erfahren Sie, wie Software von ALLPLAN Sie bei
Ihren heutigen Herausforderungen unterstützt und auf die künftigen Anforderungen vorbereitet.
Diese Chance sollten Sie nicht verpassen.
Seien Sie von Anfang an dabei - wir machen Sie fit für die Zukunft!
Verfügbar bis 18. November
DIE VERANSTALTUNG IN ZAHLEN

40
Sessions:
40 spannende Sessions

36
Referenten:
36 Referenten aus 9 Ländern

3
Kundenprojekte:
3 außergewöhnliche Projekte