Architektur aus der Röhre
Hong Kongs Wohnungsmarkt gehört zu den unbezahlbarsten der Welt. James Law versucht dies mit Wohnungen aus Betonrohren zu ändern. Erfahren Sie mehr auf unserem Blog.
Hong Kongs Wohnungsmarkt gehört zu den unbezahlbarsten der Welt. James Law versucht dies mit Wohnungen aus Betonrohren zu ändern. Erfahren Sie mehr auf unserem Blog.
So schief wie möglich: Entdecken Sie, wie Ingenieure die Herausforderungen an Stabilität in der schrägen Architektur meistern.
Die Sauna als Kulturraum und gesellschaftliches Statement: Lernen Sie hier 3 außergewöhnliche Saunen aus Norwegen und Schweden kennen.
Moderne Pavillon-Architektur ist luftig, kreativ und vor allem eines: niemals langweilig. Entdecken Sie mit uns drei inspirierende Beispiele.
Der Burj Khalifa ist das höchste Gebäude der Welt, bald läuft ihm der Jeddah Tower den Rang ab. Lernen Sie hier die 10 höchsten Wolkenkratzer kennen.
Die Anforderungen an optimale Belichtung und Sonnenschutz sind vielfältig und widersprüchlich. Wie man dennoch viele davon unter einen Hut bringt, erfahren Sie auf unserem Blog.
Kranhäuser von Teherani, Wohnwerft oder Silo: Ein Blick auf die drei aufregendsten Highlights moderner Architektur im Rheinauhafen Köln.
Die kubische Architektur wird 100: Erfahren Sie mehr über die markanten Elemente des Bauhaus-Stils in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft.
Das Holzhochhaus erklimmt den Himmel: Entdecken Sie drei spannende und innovative Holzturm-Projekte in Vancouver, Chicago und Hamburg.
Ganzheitlich gesunde Architektur soll körperliches und seelisches Wohlbefinden in das Leben der Bewohner bringen. Erfahren Sie mehr.
Temporäre Architektur ist ökologisch und liegt im Trend: Wie Architekten, Ingenieure und Planer mit temporären Gebäuden neue Freiräume entdecken.
Architektur für Shops und Flagship Stores: Entdecken Sie drei beeindruckende Beispiele für Verkaufsgebäude von Asien bis Tirol.