Von BIM zum digitalen Asset Management mit KI und IoT
BIM unterstützt das Asset Management, aber mit Technologien wie IoT und KI kann der Asset Management Prozess wirklich digital werden und bessere Ergebnisse liefern.
BIM unterstützt das Asset Management, aber mit Technologien wie IoT und KI kann der Asset Management Prozess wirklich digital werden und bessere Ergebnisse liefern.
Bald 30 Jahre nach ihrer Stilllegung soll die Altglienicker Brücke in Berlin endlich einen Ersatzneubau erhalten. Die verantwortlichen Ingenieure von AFRY planten das Projekt freiwillig mit BIM. Mehr auf unserem Blog.
BIM für Bauunternehmen ist mehr als nur ein 3D-Modell, es ist eine Datenquelle, die Bauunternehmen nutzen können, um die Effizienz und die Zusammenarbeit beim Bau zu verbessern.
Die Haalarchitekten verwenden bei einem Baugemeinschaftsprojekt zum ersten Mal überhaupt BIM. Eine weise Entscheidung, wie sich bald zeigen sollte. Mehr auf unserem Blog.
Das Verbundprojekt BIMcontracts will mit einer Kombination aus BIM, Smart Contracts und Blockchain-Technologie das Vertrags- und Rechnungsmanagement im Bauwesen endlich transparent machen. Mehr auf unserem Blog.
Erfolgreiche Zusammenarbeit mit OPEN BIM: Auf unserem Blog erfahren Sie, wie Sie durch eine gemeinsame Datenbasis auch herstellerunabhängig von zahlreichen Vorteilen während des gesamten Bauprozesses profitieren können.
Zukunftstechnologien von der TU München: Ein Forschungsprojekt macht den Baualltag wesentlich effizienter, das andere mindert das Kostenrisiko in der Instandhaltung. Mehr auf unserem Blog.
Allplan-Partner JC Development sorgt mit parametrischen Bahnsteigkanten für eine hocheffiziente Prozessoptimierung im Infrastrukturbau. Mehr auf unserem Blog.
Erfahren Sie, was ein integrierter Projekt-Workflow ist und wie Architekten, Bauingenieure, Projektmanager und andere Baufachleute davon profitieren können.
Wie komme ich eigentlich von meiner Punktwolke zum BIM-Modell? – Wir zeigen es auf unserem Blog.
Der Einsatz von Punktwolken verbessert Planung, Bau und Betrieb von Bauwerken. Ein Plugin von Allplan und Scalypso holt aus den Scandaten das Beste für BIM-Modelle raus. Mehr auf unserem Blog.
Die Stadt Duisburg ist ein Vorreiter bei der Implementierung von BIM in der öffentlichen Verwaltung. In Teil zwei zu diesem Thema widmen wir uns ihrem Weg in die BIM-Praxis. Mehr auf unserem Blog.