Lutz Architekten: Vier Frauen für Vorzeige-Architektur

Reading time 6 min

Das „Vier-Frau-Team“ von Lutz Architekten sorgt rund um die Stadt Bonn für erstklassige Architektur. Darunter fällt auch ein kürzlich saniertes Traumhaus in Bad Honnef.

In Bad Honnef bei Bonn befindet sich, auf einem terrassierten Hanggrundstück gelegen, ein scheinbar zeitgenössisches Traumhaus. Mit seinen übereinander gestapelten Kuben, die zum Teil weit auskragen, teils gewaltigen Panoramafenstern und einer schneeweißen Fassade wirkt es wie ein Neubau. Tatsächlich ist jedoch nicht das Einfamilienhaus, sondern dieser Eindruck neu. Das im International Style der Nachkriegszeit gehaltene Gebäude stammt eigentlich aus dem Jahr 1964, was man ihm bis vor Kurzem auch noch ansah. Inzwischen sind die verräterischen Altersmerkmale wie die verwitterte Holzbeplankung und der unzeitgemäße Anstrich verschwunden. Das ist jedoch nur ein kleiner Teil der Verwandlung, die sich durch das lokale Büro Lutz Architekten vollzogen hat.

Ein Büro für alles

Hinter dem maskulin anmutenden Namen Lutz Architekten stecken in Wirklichkeit vier Frauen, angeführt von Architektin Christine Lutz. In allen architektonischen Belangen – vom Entwurf bis zur Ausschreibung – wird Christine Lutz von Architektin Sabine von Müller unterstützt. Bauzeichnerin und CAD-Expertin Sandra Maaß kümmert sich indes um Bauanträge, Werkplanungen und Details, während Betriebswirtin Ulrike Stockhausen die Rechnungsprüfung, Kostenverfolgung und Buchhaltung übernimmt.

Gemeinsam sorgt das „Vier-Frau-Team“ für erstklassige Architektur rund um die ehemalige Bundeshauptstadt. Das Leistungsportfolio von Lutz Architekten ist dabei breit gefächert: Neben Umbau- und Sanierungsmaßnahmen wie beim 1964er EFH in Bad Honnef betreut und entwickelt das Büro genauso Neubauprojekte und ist sowohl im Wohn- als auch im Gewerbebereich sowie im Denkmalschutz tätig.

 

Planung mit ALLPLAN seit 30 Jahren

So unterschiedlich die Projekte auch sein mögen, haben sie doch eines stets gemein: Sie werden mit ALLPLAN geplant. Christine Lutz arbeitet seit 1995 mit der leistungsstarken Software, die sie zu Studienzeiten bereits als Tutorin ihren Kommiliton:innen näher brachte, und auch Sandra Maaß nutzt das CAD-Programm schon seit fast 30 Jahren für ihre Arbeit. „ALLPLAN ist für uns besonders nutzerfreundlich und intuitiv“, erklärt Christine Lutz. „Wir verwenden es für 2D- und 3D-Zeichnungen. Besonders das Arbeiten in 3D ist sehr einfach und ermöglicht uns eine schnelle und genaue Massenermittlung. Dank der Bibliotheken – auch unserer eigenen, bürointernen Bibliothek – können wir außerdem standortunabhängig arbeiten und behalten dabei stets ein einheitliches Zeichenbild.“

Umfassende Sanierung und Umgestaltung von EFH in Bad Honnef

Natürlich kam ALLPLAN auch bei der Planung der Sanierungsmaßnahmen des Einfamilienhauses in Bad Honnef zum Einsatz. In seiner früheren Form verfügte das Gebäude zwar durchaus bereits über zahlreiche zeitgemäße Elemente – von der Kubatur über die großen Panoramafenster bis zu den offenen Übergängen zwischen innen und außen. Allerdings erwies sich die Bausubstanz als marode: Ein bestehender Indoor-Pool war beschädigt, die Dämmung fehlerhaft und die statische Konstruktion sehr knapp dimensioniert.

Gemäß den Plänen von Lutz Architekten wurde das Haus also zunächst vollständig entkernt. Anschließend erfolgte eine Anpassung der Grundrisse an die Bedürfnisse einer vierköpfigen Familie sowie eine energetische Sanierung. Dabei entstand auf drei Etagen ein modernes Raumprogramm aus Schlaf- und Kinderzimmern mit Bädern, einem großzügigen offenen Wohn-, Ess- und Kochbereich, Gästezimmer, Homeoffice, Sauna und Technikräumen. Der Pool wurde überdeckt und in den neuen Wohnbereich integriert. Die Fassade erhielt neben einer neuen Dämmung moderne Fenster und frischen Putz. Zudem ersetzt nun eine Fußbodenheizung mit Luftwärmepumpe das alte Heizsystem. Damit ist das edle EFH dank der vier hochkompetenten Frauen bestens dafür gerüstet, um auch in 50 Jahren noch zeitgemäß zu sein.