Moderne Freiform-Architektur: Mehr Schwung durch digitale Innovationen
Ein Blick auf die noch junge Disziplin der Freiform-Architektur, von den Anfängen bis zu ihren jüngsten Entwicklungen.
Ein Blick auf die noch junge Disziplin der Freiform-Architektur, von den Anfängen bis zu ihren jüngsten Entwicklungen.
Skulpturale Architektur kann vieles sein, aber eines ist sie immer: unabhängig, individuell und einmalig. Erfahren Sie mehr.
Der Schwimmbadbau boomt: Weniger Kosten, weniger Energie, mehr Spaß – so werden moderne Schwimmbäder geplant. Hier sehen Sie drei spannende Beispiele.
Moderne Kirchenarchitektur: Entdecken Sie drei Beispiele für innovative Sakralarchitektur an der Nordsee, in Leipzig und in München.
Der Bau riesiger Stadien für die Fußball-WM in Katar ist umstritten. Gut also, wenn man so ein Stadion später einfach wieder abbauen kann. Erfahren Sie mehr dazu auf unserem Blog.
Museumsarchitektur: Erfahren Sie, wie Funktion und Form bei modernen Museumsbauten in Einklang gebracht werden können.
Privat Bauen mitten in der Großstadt? Baugemeinschaften machen es möglich. Erfahren Sie mehr über die Vor- und Nachteile demokratischen Bauens auf unserem Blog.
Verkehrsbauten zwischen Funktionalität und Ästhetik: Erfahren Sie mehr über 3 beeindruckende Bauprojekte in Deutschland, Frankreich und der Schweiz.
Nach langem Hin und Her wird das Freiheits- und Einheitsdenkmal in Berlin endlich Wirklichkeit. Erfahren Sie mehr zu diesem aufsehenerregenden Projekt auf unserem Blog.
Bauen in klimatischen Extremen: Bodenschätze machen Wüsten und ewiges Eis ökonomisch attraktiv. Architektur trifft hier auf große Herausforderungen.
Das schöne Leben nach dem Leerstand: Aufregende Umnutzungen, die zeigen, wie die richtige Architektur das Bauen im Bestand zum Erfolg führt.
Drehbare Räume, bewegliche Fassaden mit Funktion: smarte Materialien und Technik geben der kinetischen Architektur neue Impulse. Mehr auf unserem Blog.