Die Top 5 der höchsten Brücken der Welt
Was ist die höchste Brücke? Die Top 5 im aktuellen Ranking überwinden tiefe Schluchten & sind technische Meisterleistungen. ► Jetzt lesen.
Was ist die höchste Brücke? Die Top 5 im aktuellen Ranking überwinden tiefe Schluchten & sind technische Meisterleistungen. ► Jetzt lesen.
Welche Bauwerke ragen weltweit am höchsten hinaus? Erfahren Sie, was die Top 10 der größten Gebäude der Welt sind. ► Jetzt lesen.
Leichter, langlebiger & nachhaltiger bauen: Erfahren Sie, welche Vor- & Nachteile Carbonbeton im Vergleich zu Stahlbeton bietet.
Solarzellen sollen Strom aus Regen erzeugen? Klingt komisch, funktioniert aber. Erfahren Sie mehr zu dieser innovativen Technologie aus China auf unserem Blog.
Innovative Baustoffe: Erfahren Sie mehr über neue Entwicklungen und lernen Sie 5 spannende Newcomer kennen.
Wenn es in Städten zu eng wird: Wie durch Earthscraper und andere Architektur unter der Erde neue Lebensräume entstehen. Drei spannende Beispiele.
Verkehrsbauten zwischen Funktionalität und Ästhetik: Erfahren Sie mehr über 3 beeindruckende Bauprojekte in Deutschland, Frankreich und der Schweiz.
Wegweisende Bilder aus der Luft: Die Digitalisierung des Bauwesens macht den Einsatz von Drohnen auch in der 3D-Planung sehr attraktiv.
Dämmen in monolithischer Bauweise mit Infraleichtbeton: Alles über den neuen Baustoff und die ersten Häuser aus Infraleichtbeton.
Drehbare Räume, bewegliche Fassaden mit Funktion: smarte Materialien und Technik geben der kinetischen Architektur neue Impulse. Mehr auf unserem Blog.
thyssenkrupp testet gerade den ersten kabellosen Aufzug der Welt. Wie das geniale System die Welt verändern wird, erfahren Sie auf unserem Blog.
Baubotanik – Bauen mit lebenden Pflanzen. Erfahren Sie, was sich hinter diesem Ansatz der Architektur verbirgt und wie er umgesetzt wird.
Entwicklungen, auf die Architekten und Bauingenieure vorbereitet sein sollten: Alles über die wichtigsten Bautrends 2018 in unserem Blog!
Die 5 beliebtesten Blog-Artikel im ALLPLAN-Blog 2017! Diese Zukunftsthemen haben unsere Leser am häufigsten aufgerufen.
Innovative Nutzung von Dachflächen in der Stadt: Erfahren Sie mehr über Wohnraumverdichtung, Dachgärten, Sportplätze und Wasserflächen in luftiger Höhe.
Mit dem Wabenhaus setzen Peter Haimerl Architektur und die WOGENO München in der Messestadt Riem ein Statement gegen den rechten Winkel und die verschwenderische Konsumgesellschaft.
Vorzeigeprojekt für nachhaltiges Bauen: Die preisgekrönten Wientalterrassen setzen neue Maßstäbe für sozialen und innovativen Wohnbau mit Fertigteilen.
Die Planung der Betonbewehrung für Wohnbauprojekte ist häufig zeitaufwändig. Mit den richtigen Werkzeugen muss das nicht sein.
Themen
Was ist die höchste Brücke? Die Top 5 im aktuellen Ranking überwinden tiefe Schluchten & sind technische Meisterleistungen. ► Jetzt lesen.
Welche Bauwerke ragen weltweit am höchsten hinaus? Erfahren Sie, was die Top 10 der größten Gebäude der Welt sind. ► Jetzt lesen.
Leichter, langlebiger & nachhaltiger bauen: Erfahren Sie, welche Vor- & Nachteile Carbonbeton im Vergleich zu Stahlbeton bietet.
Mit dem neuen Stuttgart Cancer Center verbessert das Klinikum Stuttgart maßgeblich die Krebsbehandlung vor Ort. Dank BIM erfolgte die Ausführung des Neubaus ganz nach Plan.
Im vielfach preisgekrönten Luftschiffhangar Mülheim vereint sich visionäre Ingenieurbaukunst mit kompromissloser Nachhaltigkeit. Die Tragwerksplanung erfolgte mit ALLPLAN.
Zehn gute Gründe, warum ALLPLAN die ideale Lösung für Architekt:innen im Bereich Umbau und Sanierung ist – vom Scan bis zur fertigen Planung.
Ab 2026 bietet der Vierseithof in Traunstein 50 teils geförderte Mietwohnungen. Zwei Ingenieurbüros zeigen ihre Planung und den Softwareeinsatz beim Bau der Mehrfamilienhäuser.
Am Vierwaldstättersee entsteht gerade ein spektakuläres Stück alpine Infrastruktur. Den zahlreichen Herausforderungen begegnen die Projektbeteiligten mit einer komplett modellbasierten Planung.
Klimagerechtes Bauen steigert die Resilienz von Gebäuden. Erfahren Sie, wie klimaangepasste Architektur die Zukunft prägt.
Bauen im Bestand erfordert präzise Tragwerksplanung. Erfahren Sie, wie ALLPLAN Tragwerksplaner mit digitalen Workflows unterstützt – von der Bestandsaufnahme bis zur Verstärkung bestehender Bauteile.
Damit Nachwuchsingenieur:innen qualitativ hochwertige Brückenbauwerke effizient und nachhaltig planen können, werden sie an der HTW Dresden im Umgang mit ALLPLAN Civil ausgebildet.
Serielles Bauen spart Kosten und Zeit. Erfahren Sie, wie der serielle Wohnungsbau mit moderner Bauweise neue Maßstäbe setzen kann.
Hallo und herzlich Willkommen auf dem ALLPLAN Blog! Dem Blog für alle aus der Bauindustrie. Können wir ehrlich sein? Braucht die Welt wirklich noch einen weiteren Blog? Diese Frage stellten wir uns, bevor wir 2016 mit dem ALLPLAN BLOG an den Start gegangen sind. Nach intensiver Selbstreflexion kamen wir zu dem klaren Schluss: Nein. Was jedoch unserer Meinung nach noch fehlte, war ein Format, das die AEC-Branche in ihrer Vielfalt darstellt – von Architektur und Stadtplanung über Ingenieurbau und Infrastruktur bis hin zu Materialwissenschaft, neuen Technologien, Fertigungsmethoden und Bauweisen.
Unsere Leidenschaft gilt der ästhetischen Form genauso wie der nachhaltigen Substanz – und vor allem der gelungenen Verbindung beider Aspekte. Wir sind besonders an innovativen Ideen, Konzepten, Verfahren und Projekten interessiert, die das Bauen verbessern. Dabei werfen wir einen Blick auf die Praxis, aber auch auf Forschung und Lehre. Unsere Beiträge richten sich an Fachleute wie Architekten, Stadtplaner, Ingenieure, ebenso wie an Bauherren, Bauträger und Generalplaner, deren Bedürfnisse und Anforderungen den Beginn eines besseren Bauens darstellen. Natürlich sind auch alle herzlich willkommen, die sich aus Neugier oder Zufall auf unsere Seite verirren. Denn die Baubranche/AEC-Branche ist zu faszinierend und schön, um sie nicht mit allen zu teilen.