Dynafit Headquarter (Teil 2): Fordernder Spezialtiefbau
Die Spezialtiefbauarbeiten im Rahmen des Baus des neuen Dynafit Headquarters in Kiefersfelden hatten es in sich, konnten aber dank modellbasierter Planung gut gemeistert werden.
Die Spezialtiefbauarbeiten im Rahmen des Baus des neuen Dynafit Headquarters in Kiefersfelden hatten es in sich, konnten aber dank modellbasierter Planung gut gemeistert werden.
Der Bergsportausstatter Dynafit baut sich und dem oberbayrischen Kiefersfelden (quasi) ein künftiges Wahrzeichen. Das architektonische Kleinod kommt jedoch mit baulichen Herausforderungen. Mehr auf unserem Blog.
Vor ein paar Jahren entwickelte Frank Jendrusch ein Konzept für das möglicherweise grünste Gebäude der Welt. Nun wird das Milliardenprojekt womöglich umgesetzt – in Singapur. Mehr auf unserem Blog.
2021 war ein gutes Jahr für Fußgängerbrücken. Auf unserem Blog stellen wir fünf ikonische Exemplare vor.
Die Baubranche ist als Männerdomäne immer noch weit von Gleichberechtigung entfernt. Auf unserem Blog geben vier erfolgreiche Branchen-Frauen Einblicke in das Bauwesen aus weiblicher Sicht.
Jungarchitekt Lukas Mering ist seit Kindesbeinen Fan der Bundesliga. Da er findet, dass Hertha BSC ein eigenes Fußballstadion braucht, hat er ein solches kurzerhand in seiner Masterarbeit selbst geplant. Mehr auf unserem Blog.
2021 war wieder ein Jahr voller spannender Themen auf unserem Blog. Wir lassen unsere fünf beliebtesten Beiträge noch einmal Revue passieren. Corona ist übrigens nicht dabei.
Schicke, schmale Häuser für „unbebaubare“ Baulücken: So kreativ nehmen deutsche Architekten die Herausforderung an!
Mit einem Hamburger Geschosswohnungsbauprojekt wollen limbrock tubbesing architekten und stadtplaner ein Bauen etablieren, das alle Seiten glücklich macht. Mehr dazu auf unserem Blog.
Das Korkenzieherhaus von rundzwei Architekten aus Berlin überlistet als Raumwunder die Bauordnung und erntet zusätzliches Staunen für Fassade, Form und Nachhaltigkeit. Mehr auf unserem Blog.
Zaha Hadids Leeza Soho ist eines der letzten Meisterwerke der Grande Dame der Architektur. Das posthum fertiggestellte Gebäude ist nicht nur ein „echter“ Hadid, sondern auch ein gebauter Superlativ. Mehr auf unserem Blog.
Drei neue Holzhochhäuser im Allgäu, in Hamburg und Berlin beweisen, dass es auch in Deutschland mit dem superhohen Holzbau vorangeht. Mehr auf unserem Blog.