Kombination von 2D und 3D für ultimative Flexibilität
Mit dem richtigen 3D-Modellierungsprogramm wird der Wechsel von 2D zu 3D einfach und effizient - insbesondere bei einem kombinierten Ansatz.
Mit dem richtigen 3D-Modellierungsprogramm wird der Wechsel von 2D zu 3D einfach und effizient - insbesondere bei einem kombinierten Ansatz.
Nach einer Zertifizierung durch die DGNB im letzten Jahr ist klar: Das Eisbärhaus in Kirchheim unter Teck ist derzeit das nachhaltigste Gebäude der Welt. Mehr auf unserem Blog.
Zukunftsträchtige Stadtplanung: Für den Masterplan des Guangming Hub von Foster + Partners zeichnete offenbar ein Computerprogramm maßgeblich verantwortlich. Mehr auf unserem Blog.
Mit seinen Headquarters in Sydney setzt Atlassian ein 180 Meter hohes Zeichen für eine grüne Wende – und schafft gleichzeitig ein Novum der Ingenieurskunst. Mehr auf unserem Blog.
In Dresden entsteht derzeit das weltweit erste vollständig aus Carbonbeton hergestellte Haus. Es soll mitunter Grundlagen schaffen, um Stahlbeton weitgehend zu ersetzen. Mehr auf unserem Blog.
In The Village von BIG verlassen die Studierenden der renommierten Johns Hopkins University ihre akademische Blase und erhalten praktisch eine Bildung „vom Dorf“. Mehr auf unserem Blog.
Nachverdichtung wird in Großstädten immer wichtiger. Welche Möglichkeiten bietet die Dachaufstockung? Erfahren Sie mehr in unserem Blog-Beitrag.
Ökologisches Bauen der weihnachtlichen Art: die Lebkuchenbauweise. Wo sie herkommt und wie Sie Ihr eigenes Lebkuchenhaus bauen, erfahren Sie auf unserem Blog.
Pforzheim bekommt „Carl“ – und Deutschland damit endlich eines seiner ersten „richtigen“ Holzhochhäuser. Mehr dazu auf unserem Blog.
Terreform ONE entwickelt Architektur- und Stadtentwicklungskonzepte zur Rettung der Welt. Eines davon, das Monarch Sanctuary, dient als Zuflucht für einen bedrohten Schmetterling. Mehr auf unserem Blog.
Die Trendstadt Barcelona bietet spannende Architektur – vor allem im Stadtteil Poblenou lässt sich viel Innovatives entdecken. Wir stellen ihn vor.
Über (the) Vessel in New York schieden sich bereits vor seinem Bau die Geister. Auch seit der Fertigstellung hat sich daran eigentlich nichts geändert. Mehr auf unserem Blog.