+++ cyber deal +++ bis zu 20% Ersparnis +++ 1 Jahr Allplan Subscription + 3 Monate gratis +++ Jetzt kaufen
Features Allplan 2024
Produktivere, kollaborative und fortschrittliche Arbeitsabläufe
Allplan 2024 hebt die Produktivität auf ein neues Niveau. Noch nie zuvor konnten Sie Aufgaben so schnell mit leistungsstarken und automatisierten Planungswerkzeugen, integrierten cloudbasierten Prozessen und fortschrittlichen BIM-Workflows erledigen. Das gibt Ihnen die Freiheit, mehr Zeit in den Entwurf großartiger Architektur, die Planung effektiver Verkehrsinfrastruktur und Bauwerke für ein besseres Leben zu investieren.
Schneller sein mit Allplan 2024:
- Dank erhöhter Produktivität
- Durch eine reibungslose Zusammenarbeit
- Mit unübertroffener Planungsqualität

Gebäudemodellierung
Beschleunigen Sie den Designprozess mit verbesserter Gebäudemodellierung
Unabhängig davon, ob Gebäude und Strukturen regelmäßig geformt sind oder immer individueller gestaltet werden, um sich gut in die Umgebung einzufügen, gibt es Anforderungen, die Effizienz und Effektivität von Entwurfsprozessen zu verbessern. Die neue Version Allplan 2024 bietet verbesserte Werkzeuge, die es Architekten und Ingenieuren ermöglichen, ihre Entwürfe schneller zu erstellen und zu überarbeiten. Dazu gehören Verbesserungen bei der Erstellung und Änderung von Kreis- und Spline-Bauteilen, deren Verbindungen, der Modellierung und Anpassung von Öffnungen und Aussparungen in solchen unregelmäßigen Bauteilen. Die direkte Objektmodifikation ist jetzt für weitere Gebäudekomponenten wie Platte, Fundamentplatte, Nische/Aussparung und Eckfenster verfügbar, um eine schnelle und effiziente Anpassung zu gewährleisten. Erweiterungen für die Falzkomponente helfen, die Detaillierung der Öffnungen zu verbessern. All diese Verbesserungen helfen Architekten und Ingenieuren, ihre Arbeitsabläufe zu beschleunigen und gleichzeitig die Qualität der Zeichnungen und Modelle zu verbessern.

Architekturlegenden
Optimiertes Legendenmanagement für mehr Planungsqualität
Von Architekten, Ingenieuren und multidisziplinären Fachplanern wird eine effektive und gut kontrollierte Mengenermittlung erwartet. Dies ist besonders wichtig für Assoziative Legenden bei der Bearbeitung großer und komplexer Projekte in einer Teamarbeitsumgebung, in der viele Personen gleichzeitig an verschiedenen Abschnitten oder Geschossen des Gebäudes arbeiten. Architektonische Assoziative Legenden liefern jetzt Mengenangaben vom angegebenen Modell (Teilbilder), unabhängig vom Zustand des geladenen Modells. Darüber hinaus wurde eine grafische Unterstützung für gekrümmte Objekte in den Legenden implementiert.
Dies sorgt für Konsistenz und volle Kontrolle der Mengenermittlung über Legenden in einer Teamwork-Umgebung, ermöglicht eine bessere Koordination und unterstützt eine höhere Entwurfsqualität.

IFC-Modell
IFC-Modell als Referenz nutzen – schnelle Überprüfung ohne Import
Aus verschiedenen Gründen lassen sich manchmal IFC-Modelle nicht ohne Weiteres importieren. Sei es, dass der Planende lediglich eine kurze Vorschau benötigt, das IFC-Modell nicht korrekt modelliert ist oder es sich aufgrund des hohen Detailgrads nur schwer einlesen lässt. In vielen Fällen ist es ausreichend, das IFC-Modell als Referenzmodell in Allplan zu verwenden, um z.B. eine schnelle Überprüfung durchzuführen. Zum Messen, Betrachten oder Prüfen einer Geometrie muss der Anwendende nur definieren, welche Objekte oder Ebenen der gelieferten IFC-Datei referenziert werden sollen. Auf diese Weise erhält der User einfach und schnell alle notwendigen Informationen, ohne die IFC-Datei wirklich importieren zu müssen.
Issue-Management
Technical Preview: BIMcollab Plugin in Allplan für Issue Management
Das Issue-Management wird in vielen BIM-Projekten mit der einfach zu bedienenden Issue-Collaboration-Plattform BIMcollab durchgeführt. Der Austausch von Issues über BCF-Dateien kann zu Unstimmigkeiten bei der Zuordnung verschiedener Werte führen. Allplan 2024 verfügt im Technical Preview über ein BIMcollab Plugin, so dass User sich direkt aus Allplan heraus über eine zusätzliche Palette mit ihrem BIMcollab-Projekt verbinden und Issues ohne BCF-Import/Export erstellen und bearbeiten können. Durch die nahtlose Integration des BIMcollab-Issue-Workflows in Allplan entfällt der aufwändige und fehleranfällige Prozess des BCF-Imports/Exports. Das Plugin bietet die volle BIMcollab-Funktionalität in Allplan. Das spart Zeit und hilft, Unstimmigkeiten im BIM-Prozess zu vermeiden.

Allplan Exchange*
Effizientes webbasiertes Dokumentmanagement
Eine der Grundvoraussetzungen für jedes Bauprojekt ist die effektive und effiziente Verteilung von Plänen zwischen den Projektteams. Dies kann sich jedoch sehr schnell zu einer zeitaufwändigen, fehleranfälligen und sich ständig wiederholenden Aufgabe entwickeln. Mit Allplan Exchange bietet Allplan ein webbasiertes Planverteilungswerkzeug, das speziell entwickelt wurde, um die Erstellung und Verteilung verschiedener Planformate zu verwalten und automatische Änderungsbenachrichtigungen über E-Mail-Gruppen bereitzustellen. Die Plattform bietet eine Umgebung zum Herunterladen von 2D-Zeichnungen und verfolgt die Versand- und Download-Aktivitäten zur Aufnahme in einen Audit-Bericht. Die Audit-Tools ermöglichen die Sichtbarkeit von Aktionen für alle Beteiligten und machen es zu einem unverzichtbaren Werkzeug für die Verwaltung und Kommunikation von 2D-Zeichnungsinformationen.
*Nur mit Allplan Subscription verfügbar.


IFC-Export
Aufbereitung des BIM-Straßenmodells für den IFC 4.3 Datenexport
Bei vielen Neubau-, aber auch Sanierungsprojekten wird das Straßenmodell in offenen Dateiformaten, etwa dem OPEN BIM IFC-Format gefordert. Der IFC-Standard schreibt eine einheitliche Modelldatenstruktur vor und ermöglicht eine interdisziplinäre Modellverfügbarkeit für alle Stakeholder (single source of truth). Um den zukünftigen Anforderungen der Bauindustrie gerecht zu werden, kann das BIM-Straßenmodell mit der neuen Allplan-Version in logische Strecken- bzw. Bauabschnitte unterteilt, die Fahrbahnelemente mit beliebigen Attributen versehen und das Modell für den Export im Format IFC 4.3 aufbereitet werden. Das IFC-Modell wird unabhängig von den möglichen Modelldarstellungsstilen erzeugt, wodurch alle zugewiesenen Modellattribute stets mit der IFC-Struktur aktualisiert werden. Mit diesem Feature vereinfacht Allplan 2024 die BIM-Arbeitsmethode im Straßenbau und fördert den zielgerichteten Austausch mit und die Weiterverarbeitung durch Planungspartner ohne Informationsverluste und unabhängig von den verwendeten Softwarelösungen.
IFC-Datenaustausch
Verbesserter IFC-Datenaustausch für Infrastrukturprojekte
BIM in Infrastrukturprojekten wird immer wichtiger. buildingSMART bietet hierfür das Austauschformat 4.3 an. Allplan unterstützt jetzt den Import von IFC 4.3. für Brücken, Straßen und Schienen aus Fremdsoftware. Mit der neuen Version importiert der Anwender eine IFC-Datei und Allplan erkennt automatisch das Format 4.3. Zusätzliche Optionen wie Mapping oder Geometriespezifikationen sind einstellbar. Mit dem Format IFC 4.3 verbessert sich die Qualität des Datenaustauschs und damit die Planungsqualität von BIM-Infrastrukturprojekten.

Issue-Management
Technical Preview: BIMcollab Plugin in Allplan für Issue Management
Das Issue-Management wird in vielen BIM-Projekten mit der einfach zu bedienenden Issue-Collaboration-Plattform BIMcollab durchgeführt. Der Austausch von Issues über BCF-Dateien kann zu Unstimmigkeiten bei der Zuordnung verschiedener Werte führen. Allplan 2024 verfügt im Technical Preview über ein BIMcollab Plugin, so dass User sich direkt aus Allplan heraus über eine zusätzliche Palette mit ihrem BIMcollab-Projekt verbinden und Issues ohne BCF-Import/Export erstellen und bearbeiten können. Durch die nahtlose Integration des BIMcollab-Issue-Workflows in Allplan entfällt der aufwändige und fehleranfällige Prozess des BCF-Imports/Exports. Das Plugin bietet die volle BIMcollab-Funktionalität in Allplan. Das spart Zeit und hilft, Unstimmigkeiten im BIM-Prozess zu vermeiden.


Allplan Exchange*
Effizientes webbasiertes Dokumentmanagement
Eine der Grundvoraussetzungen für jedes Bauprojekt ist die effektive und effiziente Verteilung von Plänen zwischen den Projektteams. Dies kann sich jedoch sehr schnell zu einer zeitaufwändigen, fehleranfälligen und sich ständig wiederholenden Aufgabe entwickeln. Mit Allplan Exchange bietet Allplan ein webbasiertes Planverteilungswerkzeug, das speziell entwickelt wurde, um die Erstellung und Verteilung verschiedener Planformate zu verwalten und automatische Änderungsbenachrichtigungen über E-Mail-Gruppen bereitzustellen. Die Plattform bietet eine Umgebung zum Herunterladen von 2D-Zeichnungen und verfolgt die Versand- und Download-Aktivitäten zur Aufnahme in einen Audit-Bericht. Die Audit-Tools ermöglichen die Sichtbarkeit von Aktionen für alle Beteiligten und machen es zu einem unverzichtbaren Werkzeug für die Verwaltung und Kommunikation von 2D-Zeichnungsinformationen.
*Nur mit Allplan Subscription verfügbar.
Parametrische Verbindung der Bewehrung
Schnellere und produktivere Detailplanung
Es ist stets eine Herausforderung, BIM-Bewehrungsmodelle und Detailzeichnungen gemäß den geforderten Qualitätsstandards in angemessener Zeit zu erstellen und gleichzeitig eine akzeptable Marge beizubehalten. Die Sicherstellung der Qualität, ohne die Produktivität und Rentabilität zu beeinträchtigen, stellt eine fortlaufende Herausforderung für Ingenieur- und Planungsbüros bei jedem Bewehrungsprojekt dar, unabhängig von Projekttyp und Standort. ALLPLAN ist sich dessen bewusst, daher wurde Allplan speziell entwickelt, um diese gängigen Detailierungsprobleme zu bewältigen.
Mit der Version 2024 machen wir den nächsten großen Schritt. Zwei parametrische Technologien wurden kombiniert, um eine parametrische „Design-to-Build“-Lösung bereitzustellen, nämlich die parametrische Modellierung in Allplan Bridge und PythonParts in Allplan. Die in Allplan Bridge hauptsächlich für die Bewehrungsbemessung und die Nachweisprüfung definierten Bewehrungssets sind nun parametrisch mit der PythonPart-Technologie in Allplan verbunden. Nicht nur die Geometrie der Längs-, Schub- und Torsionsbewehrung wird nach Allplan übertragen, sondern auch alle anderen Informationen wie die Position und die Anzahl der Stäbe und deren Durchmesser. Als Ergebnis ist ein vollständig parametrischer „Design-to-Build“-Arbeitsprozess entstanden, der zu einem schnelleren und weniger fehleranfälligen Arbeiten führt und gleichzeitig eine höhere Qualität, Produktivität und Rentabilität ermöglicht.
Weitere neue Features in Allplan Bridge 2024


Issue-Management
Technical Preview: BIMcollab Plugin in Allplan für Issue Management
Das Issue-Management wird in vielen BIM-Projekten mit der einfach zu bedienenden Issue-Collaboration-Plattform BIMcollab durchgeführt. Der Austausch von Issues über BCF-Dateien kann zu Unstimmigkeiten bei der Zuordnung verschiedener Werte führen. Allplan 2024 verfügt im Technical Preview über ein BIMcollab Plugin, so dass User sich direkt aus Allplan heraus über eine zusätzliche Palette mit ihrem BIMcollab-Projekt verbinden und Issues ohne BCF-Import/Export erstellen und bearbeiten können. Durch die nahtlose Integration des BIMcollab-Issue-Workflows in Allplan entfällt der aufwändige und fehleranfällige Prozess des BCF-Imports/Exports. Das Plugin bietet die volle BIMcollab-Funktionalität in Allplan. Das spart Zeit und hilft, Unstimmigkeiten im BIM-Prozess zu vermeiden.
Allplan Exchange*
Effizientes webbasiertes Dokumentmanagement
Eine der Grundvoraussetzungen für jedes Bauprojekt ist die effektive und effiziente Verteilung von Plänen zwischen den Projektteams. Dies kann sich jedoch sehr schnell zu einer zeitaufwändigen, fehleranfälligen und sich ständig wiederholenden Aufgabe entwickeln. Mit Allplan Exchange bietet Allplan ein webbasiertes Planverteilungswerkzeug, das speziell entwickelt wurde, um die Erstellung und Verteilung verschiedener Planformate zu verwalten und automatische Änderungsbenachrichtigungen über E-Mail-Gruppen bereitzustellen. Die Plattform bietet eine Umgebung zum Herunterladen von 2D-Zeichnungen und verfolgt die Versand- und Download-Aktivitäten zur Aufnahme in einen Audit-Bericht. Die Audit-Tools ermöglichen die Sichtbarkeit von Aktionen für alle Beteiligten und machen es zu einem unverzichtbaren Werkzeug für die Verwaltung und Kommunikation von 2D-Zeichnungsinformationen.
*Nur mit Allplan Subscription verfügbar.
