Hotfix ALLPLAN 2016-0-2

Versionshinweise

Allgemein

Durch Bearbeitung und Behebung verschiedener Meldungen von Quality Reporter wurde die Stabilität von ALLPLAN erhöht.

Basis

Setup und Lizenzierung
ALLPLAN 2016-0-2 ist für das Betriebssystem Windows 10 freigegeben.
ALLPLAN Auto-Update wurde an verschiedenen Stellen verbessert.
Lizenzierung von ALLPLAN wurde an verschiedenen Stellen verbessert.
Ablaufdatum von befristeten Lizenzen wird nun in der Lizenzverwaltung eingeblendet.

Allmenu
Ungepackte Datensicherung aus dem Extern-Pfad wurde angepasst; die Meldung im Ausgabefenster entfällt.

Basis
Bei Betriebssystem Windows 8 in besonderen Fällen eingeblendetes Protokollfenster lässt sich nun ausschalten.
ALLPLAN startet nun auch bei bestimmten älteren Grafikkarten und -treibern.
Unter bestimmten Bedingungen sporadisch eingeblendete GUID Meldung beim ALLPLAN Start ist behoben.
Datenwandlung wurde verbessert; das erlaubte Maximum für Koordinaten wurde erhöht.
In den Eigenschaften von Darstellungsfavoriten wird nun nur der korrekte Zeichensatz verwendet.
STRG+A aktiviert nun alle Elemente nur in dem Bereich, in dem sich Cursor bzw. Fadenkreuz befinden, z.B. auch in Eingabefeldern.
Ändern der Layer für Ansichtskanten bei Verdeckt-Berechnung wurde verbessert.
Palette Objekte wurde verbessert.
Bewegung von Fadenkreuz und Aktivierungsvorschau auf komplexen 3D-Elementen wurde verbessert.
Bei Freier Projektion können Aug- und Zielpunkt wieder aus Animationsfenstern im Bewegungsmodus übernommen werden.
Ansichtsart RT_Render bleibt wählbar, auch wenn eine Funktion mit ESC beendet wird, während der Cursor sich auf der Fenster-Symbolleiste befindet.
Import von Shortcuts aus gespeicherten UBX-Dateien mit Symbolleistenkonfiguration und Shortcuts wurde verbessert.

Projekt öffnen
Bezeichnung von Linienstilen in mit Projektvorlage erstellten Projekten werden nun in der festgelegten ALLPLAN Sprache dargestellt.
Bei speziellem Workflow auftretende Unstimmigkeiten beim Laden der Projektattribute während 'Projekt öffnen' wurden behoben.
Bei 'Projektoffset' wurde die Anzahl der möglichen Stellen für die Offsetkoordinaten erweitert.

Bauwerksstruktur
Die mit bestimmten Daten nach 'Berechnungsergebnisse aktualisieren' in den Ableitungen der Bauwerksstruktur notwendige erneute Zuweisung der Quellteilbilder für Reports und Legenden entfällt.
Anwahl und Aktivierungsstatus von Teilbildern in der Bauwerksstruktur bleibt nun erhalten, auch wenn man in die Zeichnungsstruktur wechselt, einen Zeichnungsknoten aktiviert und die Zeichnungsstruktur ohne weitere Änderung mit ESC verlässt.

Bibliotheken
Beim Ändern einer Makrobezeichnung in der Bibliothek muss diese nun aus mindestens einem Zeichen bestehen.
In der Bibliothek werden neue Makros nun direkt in einer neu erstellten Gruppe gespeichert; der Ordner 'Inhalt' entfällt.
Inhalt des Kontextmenüs von Suchergebnissen im Ordner Standard der Bibliothek wurde korrigiert.
Die beim Speichern von Bibliothekselementen mit ungültigen Zeichen eingeblendete Meldung wurde verbessert.

Konstruktion
In bestimmten Winkeln gedrehte Konturen mit Kreisen werden wieder von 'Polygonzugeingabe' mit Option 'Ganzes Element polygonisieren' erkannt.
Wert und Dimension in Klammern wird nun korrekt verarbeitet.

Text
Auswirkung von hohen Werten für Systemwinkel auf Textrichtung wurde behoben.
Eingabe von Sonderzeichen bei ALLPLAN Schriftarten wurde verbessert.

Maßlinien
Basiswert für Kotenvermaßung wurde erweitert.
Sonderzeichen in Zusatztext von Maßlinien bei Verwendung von ALLPLAN Schriftarten wurde verbessert.

Schnittstellen
DXF, DWG
Beim Importieren von DWG Dateien wurde die Überprüfung der Maßeinheit verbessert.
DWG-Export von Tür-SmartParts mit Austauschfavorit 1 wurde verbessert.

IFC Schnittstelle
Bei 'IFC Daten exportieren' ist nun die Option 'Zertifizierter CV2.0 Daten-Export' voreingestellt, damit immer die bestmögliche IFC Qualität exportiert wird.
Der IFC-Export von Daten mit Makros und Assoziativen Ansichten wurde verbessert.

Cedrus
Cedrus Datenimport wurde verbessert.

Fensterinhalt drucken, Planlayout
Unstimmigkeiten bei 'Fensterinhalt drucken', 'Pläne ausgeben' bzw. 'PDF-Daten exportieren' von speziellen Daten mit 3D-Kreisen wurden behoben.
Im Planmodus kann der Bildschirmmaßstab wieder geändert werden.
Auswahl eines Planelements zum Übertragen der Layersichtbarkeit bei mehreren möglichen Planelementen wurde verbessert.
Definition von Planfenstern außerhalb des Planblatts wurde beschleunigt.
Beim Verschieben des ALLPLAN Fensters, während Pläne ausgeben - Mehrfachausgabe aktiv ist, wird die Fenster-Symbolleiste korrekt mit verschoben.
Mehrfachausgabe von Plänen lässt sich auch nach bestimmtem Workflow mit ESC abbrechen.
Attributdatei wird beim Archivieren von Plänen nun unter korrekter Bezeichnung gespeichert.
Im Projekt enthaltenes Druckprofil wird in der Projektsicherung gespeichert und steht nach dem Einspielen auf anderen Rechnern zur Verfügung.
Mehrfache Festlegung der zu modifizierenden Planelemente bei bestimmter Vorgehensweise in 'Layersichtbarkeit übertragen' wurde behoben.

Zusätzliche Module

Modellieren 3D
Dialoge und Meldungen im Modul 3D Modellieren wurden verbessert.
Bei den neuen 3D-Modellierfunktionen wurde die Summenfunktion zur Aktivierung an den ALLPLAN Standard angepasst: Bereits aktivierte Elemente werden durch Aktivierung im Bereich nicht mehr deaktiviert.
Mit 'Extrudieren entlang Pfad' aktivierte Elemente werden nun auch bei 'Farbe zeigt Stift' in der definierten Aktivierungsfarbe dargestellt.
Als Polygonzug erstellte 3D-Linien werden bei 'Fasen' korrekt zugeschnitten.
Pfadauswahl bei 'Extrudieren entlang Pfad' wurde verbessert.
'Zwei Elemente ausrunden' bei 3D-Polygonzügen und 3D-Splines wurde verbessert.
Aktivierung von Elementen mit gleicher Segmentnummer mit UMSCHALT+Klick kann nun auch bei den neuen 3D-Modellierfunktionen genutzt werden.

Brücken- und Tiefbau
Die Beschriftung eines 'Schnittes entlang beliebiger Kurve' wird nicht mehr abhängig von 'Überhöhungsfaktor' bei 'Maßstab' verschoben.

Architektur

Attribute wurden erweitert (Bereiche Wasser- und Schifffahrtsämter, MPG Vorlageprojekt)
Bei speziellen Daten auftretende langsame Aktualisierung des Modells konnte beschleunigt werden.
Beim ersten Öffnen von 'Gebäudelisten' nach dem ALLPLANstart wird der zuletzt geöffnete Report wieder korrekt geöffnet.

Allgemein: Dächer, Ebenen, Schnitte
Traufhöhe von Mansarddächern kann wieder modifiziert werden.
Der Wechsel zwischen den Dachformen während der Eingabe von Dachebenen wurde verbessert.
Auch die "neuen" 3D-Elemente mit Kurven werden nun mit 'Etage' korrekt in Z-Richtung verschoben.
Die Meldung, die bei 'Standardebenen listen' eingeblendet wird, wenn sich die Änderung auf mehrere Teilbilder auswirkt, verwendet nun nur den korrekten Zeichensatz.

Wände, Öffnungen, Bauteile
Dialog zur Auswahl von Gewerken wurde auf die notwendige Breite verkleinert.
Die Verknüpfung zwischen Öffnungselementen und Öffnungen bleibt auch nach dem Kopieren in die Zwischenablage mit STRG+C bestehen.
Bearbeitung von Fugen mit Griffen wurde verbessert.
Aktualisierung nach dem Einfügen von Tür-SmartParts in Türöffnungen wurde verbessert.
Elementwand auf geschlossener Ellipse wird nun auch bei hohem Wert für Kreisteilung mit 'Polygonzugeingabe' und Option 'Flächensuche mit Hilfspunkteingabe' unabhängig von der Position des Hilfspunktes korrekt gezeichnet.
Verkürzte Darstellung von Texten in schmalen Spalten im Dialogfeld Wand wurde verbessert.
Bei 'Makro, SmartPart tauschen' können Sie nun in der Bibliothek mehrere Tauschobjekte nacheinander durch Doppelklick wählen; das zuletzt gewählte Element wird ausgetauscht.
Legende von Fenstern mit SmartParts wurde verbessert.

Räume, Flächen, Geschosse
Änderung der Raumhöhe wird sofort dargestellt; '3D aktualisieren' ist nicht mehr notwendig.
Die Eigenschaft 'Beachtung von Bodenfläche' von Makros und SmartParts wird nun wieder in Fenstern mit Schnittdarstellung berücksichtigt.
Beim deckungsgleichen Kopieren von Elementen und zugehöriger assoziativer Legende auf neue Teilbilder bleibt die Assoziativität erhalten.

Ingenieurbau

Assoziative Ansichten
Symbole mit Assoziativen Ansichten und Schnitten können wieder auf dem Dokument abgesetzt werden.
Als Regelschnitt erstellte Bewehrung, die außerhalb des Schnittkörpers liegt, wird wieder in Planfenstern dargestellt.
Einbauteile in Assoziativem Schnitt werden nun nach Änderungen im Teilbild auch ohne 'Bild neu aufbauen' korrekt dargestellt.
Beschriftung von Assoziativem Schnitt ohne Darstellung der Schnittlinie wird nun bei der Modifikation des Schnitts unverändert beibehalten.
Beim Klicken auf einen Schnittkörper ohne aktive Funktion entfällt die Meldung über die Aktivierung von Elementen auf nicht bearbeitbaren Layern.
Nach Drehen von Schnittkörper und geschnittenem Körper wird die Lage der Schnittbeschriftung korrekt angepasst.
Eisen in Assoziativen Schnitten werden nach Modifikation des Schnittkörpers mit Griffen wieder korrekt dargestellt.
Meldungen zur empfohlenen Trennung von Bewehrungsmodell und Assoziativen Ansichten und Schnitten wurden verbessert.
Darstellung von Bewehrung in Assoziativen Schnittdarstellungen wurde verbessert.
Bei gemeinsamer Modifikation von Schnitten von Assoziativen Schnitten und Ansichten werden die Schnittlinien wieder korrekt dargestellt.
Nach dem Bearbeiten von SmartParts mit Bewehrung bleibt die Bewehrung in den Assoziativen Ansichten erhalten, auch wenn weitere nicht aktivierte Ansichten vorhanden sind, in denen die Bewehrung unsichtbar geschaltet wurde.
Deckenuntersicht wird bei gedrehter Grundrissdarstellung wieder korrekt dargestellt.

Rundstahl Bewehren
Beim Bearbeiten von Bewehrung mit Punktgriff und Funktion werden Aktivierungsfarbe und Vorschau wieder dargestellt.
Griffe von Bewehrung in SmartParts werden in der Assoziativen Ansicht wieder an der korrekten Position eingeblendet.
Nach dem Ändern von Anzahl oder Durchmesser von Eisen in einer Rotationsverlegung mit 'Verlegung modifizieren' wird nun die Positionsbeschriftung korrekt aktualisiert.
Ändern der Übergreifungslänge bei Torsionsbügeln wurde verbessert.
Die Darstellung von Biegeformen in Bewehrungsreports und Legenden wurde verbessert.

Matten Bewehren
Modifizierte Querschnittsreihen aus dem Bürostandard können bei 'Mattenform' wieder ausgewählt werden.

Precast
Im Projekt gespeicherte Querschnittsreihen sind nach einem Upgrade wieder nutzbar.

Visualisierung

Animation
Bei 3D-Modell in Foto einpassen kann nun ein vorher gespeicherter Bildausschnitt wieder geladen werden.
Auswirkung von Phong-Winkel bei komplexen allgemeinen 3D-Körpern in der Animation wurde verbessert.
Bei '3D-Modell in Foto einpassen' wird das Pixelbild wieder direkt nach der Auswahl eingeblendet.

ALLPLAN International

Übersetzung der Bezeichnung von Maßlinienendsymbolen wurde ergänzt in den Sprachen Chinesisch, Japanisch und Türkisch.
Fehler in der Layerverwaltung bei bestimmten regionalen Formaten wurde behoben.

British Standard
Zuordnung der Stabformen zu den Shape Codes und Ermittlung der Einzellängen wurden verbessert.

Russland
Auswahlkriterien und Formeln können nun vollständig mit kyrillischen Zeichen eingegeben werden.

Südafrikanischer Standard
Zuordnung der Stabformen zu den Shape Codes und Ermittlung der Einzellängen wurden verbessert.