Hotfix ALLPLAN 2019-1-3

Versionshinweise

Allgemein

Durch Bearbeitung und Behebung verschiedener Meldungen von Quality Reporter wurde die Stabilität von ALLPLAN erhöht.

Durch verschiedene Maßnahmen wurde der Betrieb von ALLPLAN beschleunigt.

Benutzeroberfläche

Assistenten

Assistenten mit großer Datenmenge, die viele Planrahmen-Makros enthalten, konnten nach einem Aufruf größer werden; dadurch waren sie nicht mehr nutzbar. Solche Assistenten werden nun beim Öffnen bereinigt.

Layerverwaltung

Im Kontextmenü des Dialogfeldes 'Layer' stehen die Funktionen 'Ausschneiden...', 'Umbenennen...' und 'Neuer Layer...' jetzt auch dann zur Verfügung, wenn nach Layer-Kurzname oder Layer-Langname sortiert ist.

Basis

Mit Messfunktionen gemessene Werte werden beim Kopieren in die Zwischenablage wieder in der aktuell eingestellten Dimension bzw. Einheit gespeichert.

Teilbildanwahl

Öffnen und Wechseln von Teilbildern wurde beschleunigt.

Öffnen und Wechseln von Teilbildern mit Brückenmodellen, die aus komplexen BReps und allgemeinen 3D-Körpern bestehen, wurde beschleunigt.

Planlayout

Pläne, die Bewehrung in den 'neuen' Ansichten und Schnitten enthalten, werden mit 'ALLPLAN Exchange Planversand' vollständig mit Ressourcen exportiert.

Eine Planbezeichnung, die Punkte enthält, wird nun bei 'Pläne ausgeben' - 'Drucken in Datei' unverändert mit Punkten als Bezeichnung für die Druckdatei vorgeschlagen, wie bei den anderen Exportmöglichkeiten auch.

Wenn bei 'Pläne ausgeben' - 'Drucken in Datei' bei mehreren Plänen die Optionen 'PDF Export' und 'Drucken in Datei' gleichzeitig aktiviert sind, wird nun bei der letzten PDF Datei die korrekte Bezeichnung verwendet und die Datei erstellt.

Konstruieren

Ändern von Achsrastern ist nun ohne Meldung möglich.

Bibliotheken

SmartParts

Kopieren und Einfügen bestimmter SmartParts über die Zwischenablage wurde verbessert; nun sind alle SmartParts sichtbar.

Makros

Makros, die BReps (Flächenmodelle) enthalten und in großer Stückzahl auf dem Teilbild verlegt sind, können nun schneller aktiviert und modifiziert werden. Auch das Teilbild wird schneller geöffnet.

Teamwork

DWG Schnittstelle

Der Import von DWG Daten mit eingebetteten OLE Objekten wurde verbessert.

Bimplus Schnittstelle

Attribute, die in Bimplus 3D-Körpern zugewiesen oder geändert wurden, werden nun korrekt hach ALLPLAN heruntergeladen und aktualisiert.

Architektur

Rohbau

Bei Verwendung eines standardisierten Attributsets aus Bimplus in einem Projekt bleiben nun Geometrieattribute von Fenster- bzw. Tür-SmartParts und Makros wie z.B. Höhe erhalten.

Auswertungen

Legenden

Assoziative Legenden auf aktiven Teilbildern mit 2D-Raster werden nun korrekt erstellt und aktualisiert.

Freies Modellieren

Wenn viele Allgemeine 3D-Elemente auf einem Teilbild repariert bzw. in 3D-Körper gewandelt werden, konnte es zu Fehlern kommen. Dies ist nun behoben.

Ansichten und Schnitte

Durch verschiedene Maßnahmen wurde das Arbeiten mit Rundstahlbewehrung in Ansichten und Schnitten beschleunigt.

Teilbilder mit Bewehrung in Ansichten und Schnitten werden nun schneller geöffnet, wenn die Option 'Farbige Bewehrung im Grundriss' aktiv ist.

Bodenflächen von Räumen in einem Schnitt mit bestimmter Geometrie werden nun auch in Fenstern mit Ansichtsart Animation im Schnitt dargestellt.

Verschieben eines Schnitts mit Bewehrung wurde beschleunigt.

Erstellen von Schnitten mit Bezugsmodus 'Klappen' wurde verbessert; 3D Rasterlinien werden nicht mehr im Schnitt dargestellt.

Elemente, die in Hilfskonstruktion geändert wurden, werden danach nicht mehr in Ansichten und Schnitten dargestellt; das Bild muss nicht mehr neu aufgebaut werden.

Ein Horizontalschnitt von Bauteilen (Stützen) auf einem Achsraster, dem die Achsen hinzugefügt wurden, kann wieder verschoben werden.

Ingenieurbau

Bewehrung Rundstahl

Verlegen und Beschriften einer Stabform in Ansichten und Schnitten wurde beschleunigt.

Bei 'Kreisbewehrung' lässt sich die Rotationsachse besser im Raum positionieren.

Kopien einer Wendelbewehrung werden in der assoziativen Legende 'Stabliste - Biegeformen' korrekt ausgewertet.

Wird eine Wendelbewehrung in der Isometrie erstellt, kann danach im Grundriss ein Schnitt generiert werden, ohne dass eine Meldung eingeblendet wird.

Beim Aktivieren einer Verlegung werden die speziellen Griffe zur Direktmodifikation (Durchmesser, Abstand usw.) auch dann eingeblendet, wenn die Maßlinie der Verlegung auch einen Maßlinientext hat.

Die in einer Rundstahl-Legende enthaltenen Bügel werden nach Öffnen und Schließen von 'Planlayout' vollständig gelistet und aktualisiert.

Nach Änderung eines Bügels im Teilauszug mit 'Punkte modifizieren' wird nun auch bei in Vorversionen erstellten Teilbildern der Auszug korrekt aktualisiert.

Positionen, deren Nummern in einer Ansicht geändert wurden, während sie in einer anderen Ansicht über Layerfilter ausgeblendet waren, werden nun nach dem Einblenden korrekt aktualisiert.

Wenn 3D Bewehrungsmodell und 2D Schalung auf verschiedenen Teilbildern ohne Verknüpfung als Symbol gespeichert wird, erscheint keine Meldung mehr, und das Symbol wird vollständig abgesetzt.

Änderungen der Formateigenschaften von Eisen in einer Ansicht bleiben erhalten, wenn man die Ansicht modifiziert und z.B. die automatische Aktualisierung deaktiviert.

Bewehrung Matten

Wird eine einzelne Matte in einer Feldverlegung mit 'Punkte modifizieren' geändert, erhält sie eine neue Positionsnummer und wird in der Mattenliste mit korrekten Abmessungen dargestellt.

ALLPLAN Bridge

Das Plugin 'ALLPLAN Bridge' wurde aktualisiert.

Visual Scripting

Seit ALLPLAN 2019-1 ist Visual Scripting als Technical Preview in ALLPLAN enthalten; es wird laufend erweitert und verbessert.

In der Menüleiste des Visual Scripting Anwendungsfensters können Sie über '?' - 'Getting Started' eine Einführung in die wichtigsten Bedienelemente von Visual Scripting öffnen.

ALLPLAN International

Brasilien

Bei Bewehrungsstandard und Querschnittsreihen für Brasilien werden Stablänge und Biegerollendurchmesser nun korrekt ausgewertet.