Hotfix ALLPLAN 2019-1-9

Versionshinweise

Allgemein

Durch Bearbeitung und Behebung verschiedener Meldungen von Quality Reporter wurde die Stabilität von ALLPLAN erhöht.

Durch verschiedene Maßnahmen wurde der Betrieb von ALLPLAN beschleunigt.

Setup Hotfix

In bestimmten Konstellationen konnte es vorkommen, dass ein Hotfix nach dem Herunterladen nicht automatisch installiert werden konnte. Dies ist nun behoben; die Lösung wirkt sich beim nächsten Hotfix 2019-1-10 aus.

Basis

Bauwerksstruktur

Beim Löschen einer Bauwerksstruktur wurde nach der Warnmeldung nicht nur alle Ableitungen und Ebenenmodelle im Projekt gelöscht, sondern auch die Planstruktur; nun bleibt die Planstruktur erhalten.

Benutzerobjekte, Bibliotheken

PythonParts

Programmieren und Verwenden von PythonParts wurde an verschiedenen Stellen verbessert.

Mit 'GetModelGeometry' können Sie nun die Geometrie von ALLPLAN Stützen und Unterzügen auslesen.

Das PythonPart ScalableTableChairGroup.pyp, das als Beispielanwendung im Lieferumfang enthalten ist, wurde korrigiert. Die Tischhöhe beträgt nun 0,8m.

Teamwork

ALLPLAN Share

Wenn beim Schließen eines Projekts Teilbilder nicht oder nur unvollständig übertragen wurden, erhalten Sie beim Öffnen dieses Projekts eine Meldung und können die Daten erneut hochladen. Nach erfolgreichem Hochladen wird diese Meldung nun nicht mehr eingeblendet.

Eine von Hand erzeugte, "leere" Bauwerksstruktur mit 10 Teilbildern in einem ALLPLAN Share Projekt kann nun bearbeitet werden.

'Kopieren', 'Verschieben' und 'Punkte modifizieren' von Elementen auf einem Plan wurde beschleunigt.

Die Versionierung von Teilbildern bei Bearbeitung, Speichern und Hochladen wurde verbessert.

Beim Öffnen eines Teilbilds, dem ein anderes Teilbild als XRef hinterlegt ist, wird nun auch das als XRef verwendete Quellteilbild heruntergeladen und dargestellt.

Beim Hochladen von Daten nach Bimplus wurde die Erstellung von Revisionsdaten verbessert.

Beim Absetzen eines Teilbilds auf einem Plan wird nun zuerst geprüft, ob das lokale Teilbild aktuell ist. Wenn notwendig, wird das Teilbild heruntergeladen und aktualisiert.

Wenn Sie in einem Share Projekt mit der Funktion 'Speichern' Teilbilder oder Pläne speichern, werden diese nun gleichzeitig hochgeladen.

Die Funktion 'Planfenster' - '... und Teilbilder als Planelemente absetzen' kann nun auch in ALLPLAN Share Projekten korrekt bei der Planzusammenstellung verwendet werden.

Ein lokales Projekt kann wieder nach Bimplus kopiert und hochgeladen werden; die Sperrinformationen werden wieder korrekt bereitgestellt.

In bestimmten Fällen war es nicht möglich, ein lokales Projekt nach Bimplus zu kopieren; die Meldung "Projekt ist in Benutzung!" wurde eingeblendet. Dies ist nun behoben.

Bimplus

Beim Wechseln des Projekts wird nun auch das verknüpfte Bimplus Projekt nach Möglichkeit aktualisiert; ein erneutes Einloggen in der Palette 'Task Board' entfällt.

Ansichten und Schnitte

Bei 'Ansicht generieren' können Sie die Darstellung von 'Ansichtskanten' und 'Verdeckten Kanten' sowohl in der Palette unter 'Formate' - Registerkarte 'Kanten' als auch durch Klicken in die Grafik der Palette 'Ansicht generieren' festlegen und die Ansicht absetzen.

Bewehrung, die im Grundriss farbig dargestellt wird und auch in einer Ansicht oder einem Schnitt enthalten ist, wird auch im Plan farbig dargestellt.

Ingenieurbau

Bewehrung Rundstahl

Bereits verlegte Eisen wurden mit der Funktion 'Maßlinie, Verlegetext' nachträglich mit Darstellung der Stückzahl bemaßt und zweizeilig mit freiem Text beschriftet. Beim Ändern der Beschriftung bleibt die Darstellung der Stückzahl in der Maßlinie nun erhalten.

Wird der Stabdurchmesser einer Verlegung mit 'Position modifizieren' geändert, dann wird die geänderte Stabdarstellung auch im Auszug aktualisiert.

Die Lage der Schenkelbeschriftung bleibt bei Auszugseisen nun erhalten, wenn nach Ändern des Bezugsmaßstabs die Positionsnummer geändert wird.

Wird eine teilbildübergreifend kopierte Verlegung nach Abwahl des ursprünglichen Teilbildes im Teilbildfilter als Symbol gespeichert, bleibt die Bewehrung nach dem Absetzen des Symbols nun erhalten.

Mit der Funktion 'Rundstahl Fahrweg-Sweep' können Sie Eisen definieren, auch wenn dafür mehr als ein Schnitt des Bauteils benötigt wird.

Wird in Ansichten und Schnitten der Verlegeabstand mit 'Verlegung modifizieren' oder über die Palette 'Eigenschaften' geändert, bleiben die 'von Layer' definierten Format-Eigenschaften erhalten.

Bewehrung Matten

Feldverlegung von Matten mit Schalung kann mit der Funktion 'Dokumentübergreifend kopieren, verschieben' auf ein anderes Teilbild kopiert werden.

In bestimmten Fällen wurden Matten in Legenden und Reports mit falscher Länge gelistet. Dies ist nun behoben. Nach Modifikation der Verlegung werden die Matten korrekt ausgewertet.

ALLPLAN Bridge

Das Plugin 'ALLPLAN Bridge' wurde aktualisiert. Die Technische Dokumentation von 'ALLPLAN Bridge' wurde erweitert und aktualisiert.