Erfahren Sie in unserem Interview mit Eduardo Lazzarotto, SVP Product & Strategy, wie Allplan 2024 AEC-Profis effiziente Arbeitsabläufe ermöglicht und den Prozess vom Entwurf bis zum Bau beschleunigt.
Im Rahmen eines MA-Moduls sollte eine neue Brücke für die Rheinpromenade in Lahnstein entworfen werden. Einer der Entwürfe ist ein regelrechtes Kunstwerk.
In Berlin-Wedding entsteht mit dem DHZC in den kommenden Jahren ein neuer Standort für Spitzenmedizin in der Kardiologie. Auch die dafür vorgesehene Architektur zeigt sich erstklassig.
Die Silvretta Therme Ischgl bereichert seit Ende 2022 den beliebten Skiort. Ohne eine BIM-basierte Planung wäre die Verwirklichung dieses hochkomplexen Erlebnisses nicht möglich gewesen.
Der neue Twinmotion Direct Link von Allplan verändert die Arbeitsabläufe in der 3D-Architekturplanung und ermöglicht Visualisierungen und sogar VR-Erlebnisse auf einer Plattform.
Schrammen Architekten leben die Vielfalt der Architektur in allen Bereichen. Wir geben einen Einblick in das preisgekrönte – und mit Allplan geplante – Portfolio.
Das Büro 5 Architekten zeigt, wie man mit der richtigen Planung ein Haus auch „ohne Heizung“ warmhalten kann. Die Crux liegt dabei zwischen Licht und Schatten.
Architekturstudentin Loreen Zeisberg kreiert in ihrer Masterarbeit eine sehenswerte Markthalle mit „Kreisläufen und Verknüpfungen“ für ihren Studienort Oldenburg.
Mit großen Baugruben kommen oft auch große Herausforderungen. Beim neuen Landratsamt Reutlingen konnten diese unter anderem mithilfe von Allplan-Smartparts gemeistert werden.
Entdecken Sie, wie die innovativen Technologien von ALLPLAN und der Fokus auf Ästhetik dazu beigetragen haben, das Hotel Oberthaler umzugestalten und ein beeindruckendes neues Erlebnis für die Gäste zu schaffen.