
ALLPLAN Online Event
Architekt der Zukunft
Perspektiven für eine
Bauwelt im Wandel
5. Juni 2025
INNOVATION, NACHHALTIGKEIT UND KI ALS TREIBER FÜR EIN NEUES BAUEN
Unsere Welt befindet sich in einem hochdynamischen Veränderungsprozess: Globale Krisen und der spürbare Klimawandel stellen die Baubranche vor völlig neue Herausforderungen. Gleichzeitig erreichen uns wöchentlich Nachrichten über neue Technologien und Produkte, die wir noch vor kurzem für Science-Fiction hielten – und die Art und Weise, wie wir planen, bauen und zusammenarbeiten, verändern werden. Architekt:innen und Ingenieur:innen stehen heute vor der Aufgabe, zukunftsfähige Bauwerke zu planen, ohne zu wissen, wie unsere Welt in Zukunft aussehen wird. Doch welche Kompetenzen und Perspektiven braucht es, um Gebäude zu schaffen, die nicht nur heutigen Anforderungen gerecht werden, sondern auch kommenden Generationen dienen?
Gemeinsam mit vier Visionär:innen und Expert:innen wollen wir den Blick nach vorne richten: In unserem Online-Event diskutieren wir die Chancen und Herausforderungen einer Bauwelt im Wandel – und fragen, was es braucht, um zum “Architekten der Zukunft” zu werden. Prof. Dr. Werner Lang gibt Einblicke in das Entwerfen nachhaltiger Gebäude. Prof. Dr. Cornelius Preidel zeigt openBIM-Innovationen und skizziert eine Zukunft der Zusammenarbeit von Planer:innen und KI-Assistenten mit BIM. Nils Fischer demonstriert, wie innovative Informationstechnologien und KI beim Entwerfen von Gebäuden unterstützen. Und Kim Lauterbach zeigt praxisnah den Einsatz von KI und BIM bei der Planung nachhaltiger Gebäude.
AGENDA
Donnerstag, 5. Juni 2025, 13:00 – 15:00 Uhr