Hotfix ALLPLAN 2017-0-2

Versionshinweise

Allgemein

Durch Bearbeitung und Behebung verschiedener Meldungen von Quality Reporter wurde die Stabilität von ALLPLAN erhöht.
Das Programm 'Quality Reporter' wurde verbessert.

Setup und Lizenzierung
Die WIBU Lizenzierung von ALLPLAN wurde an verschiedenen Stellen stabilisiert und verbessert.
Die Installation von ALLPLAN wurde verbessert und beschleunigt.
Beim Entpacken eines von der Website heruntergeladenen Installationspakets können Sie nun einen Zielordner festlegen, in dem das Paket gespeichert wird. Das Paket wird nach der Installation nicht mehr automatisch gelöscht und steht so für weitere Installationen zur Verfügung.

Workgroup Online
Online-Projekte werden korrekt aktualisiert, auch wenn ALLPLAN beendet wird, während bestimmte Funktionen noch geöffnet sind.

Exchange
Die Auswertung von Formeln in Beschriftungsbildern wurde beim PDF Export über ALLPLAN Exchange verbessert.

Bibliotheken
Die U-Profile der Bibliothek '2D Querschnitte eckig idealisiert' wurden verbessert; die Innenseiten der Flansche werden nun geneigt dargestellt.

Basis

Der Dialog 'Teilbildstatus ändern' wird nun wieder eingeblendet, wenn das ALLPLAN Fenster beim Öffnen der Funktion nicht im Vordergrund liegt.
Beim Öffnen und Schließen von 'Fensterinhalt drucken' wird die Anordnung der Paletten nicht mehr verändert.
Die Meldung bei Erreichen der maximal möglichen Anzahl von Fenstern wird nun immer im Vordergrund eingeblendet.
Die Einstellung 'Flächenelemente im Hintergrund' ('Bildschirmdarstellung') berücksichtigt wieder passive Teilbilder.
Stilflächen aus den Ableitungen der Bauwerksstruktur können nun in einer Elementgruppe zusammengefasst werden.

Bauwerksstruktur
Der Teilbildfilter in der Zeichnungsstruktur wurde verbessert; die Suche nach leeren benannten Teilbildern führt zu korrekten Ergebnissen.
Das Verhalten von Ableitungen der Bauwerksstruktur mit mehreren Strukturstufen und vielen für Ansichten und Schnitte referenzierten Quellteilbildern wurde verbessert.

Schnittstellen
Der Datei speichern Dialog, der beim Exportieren in die Formate Sketchup, Rhino oder STL eingeblendet wird, kann nun in der Größe verändert werden.

IFC Schnittstelle
Der Export bestimmter 3D Elemente in die IFC Formate 2x3 und 4 wurde verbessert.

AutoCAD Schnittstelle
Der DWG Export bestimmter 3D-Körper wurde verbessert.

KMZ Schnittstelle
Das Modell wird nun mit korrekter Neigung in das KMZ Format (Google Earth) exportiert.

Planlayout
Kopieren und Tauschen von Planteilbildern mit 'Planelemente listen' wurde verbessert.

Zusätzliche Module

Makros
Die Auswertung der Attribute von Makroverlegungen wurde verbessert.

Einbauteile
Die Makrofolien der punktförmigen Einbauteile können wieder nachträglich geändert werden.

Architektur

Wände, Öffnungen, Bauteile
Der Fußbodenaufbau wird nun bei Türöffnungen mit mehrteiligen Fenster-SmartParts korrekt dargestellt und ausgewertet.

Räume, Flächen, Geschosse
Dialogfelder zur Eingabe von Werten wurden verbessert; die Funktion 'Ausschalten, Leeren, Bereinigen' setzt den Wert wieder auf Null zurück.
Der Report 'Brutto-Raumflächen Abmessungen.rdlc' wurde verbessert.

Verdeckt-Berechnung, Schnitte, Ansichten
Bei 'Verdeckt-Berechnung aktualisieren' bleibt die Position der Elemente erhalten.
Bei der 'Verdeckt-Berechnung auf Zielteilbild' eines Horizontalschnitts von unten wurde die Schattendarstellung verbessert.
3D-Kreise werden bei der Verdeckt-Berechnung berücksichtigt.
Werden Elemente aus einer assoziativen Ansicht aus der Bauwerksstruktur mit 'Dokumentübergreifend kopieren' und aktiver Option 'Darstellung des Zielteilbilds' mehrfach eingefügt, werden die bereits abgesetzten Kopien korrekt als Vorschau dargestellt.
Teile eines assoziativen Schnitts aus der Bauwerksstruktur können auf andere Teilbilder kopiert werden.
Bearbeiten von Schnitten und Ansichten aus der Bauwerksstruktur mit deaktivierter Option 'Automatisch aktualisieren' wurde beschleunigt.
Schnitte und Ansichten aus der Bauwerksstruktur mit deaktivierter Option 'Automatisch aktualisieren', die über die Zwischenablage auf ein anderes Teilbild kopiert wurden, bleiben nach '3D aktualisieren' erhalten.
Beim Erstellen von Ansichten und Schnitten in der Bauwerksstruktur wird 'Hilfskonstruktion = Ein' nicht berücksichtigt; damit werden die Ansichten und Schnitte auf dem Plan dargestellt.
Bei der Berechnung von Ansichten und Schnitten aus der Bauwerksstruktur wird nun der Bezugsmaßstab berücksichtigt, der in der Palette 'Schnitt generieren' eingestellt ist.
Die Aktivierungsvorschau von in der Bauwerksstruktur erstellten Ansichten mit Darstellung verdeckter Linien wurde verbessert.
Die Darstellung einer in der Bauwerksstruktur erstellten Ansicht mit Flächenelementen bleibt nach dem Öffnen und Schließen des ProjectPilot erhalten.
Beim Verschieben oder Kopieren von in der Bauwerksstruktur erstellten Ansichten und Schnitten wird nun eine Vorschau eingeblendet, auch wenn in den 'Optionen' - 'Ansicht' die Option 'OpenGL für Grafikfenster' deaktiviert ist (GDI Modus).
In einem in der Bauwerksstruktur erstellten Schnitt können nun einzelne Elemente aktiviert werden. Der gesamte Schnitt wird durch Klick auf den Rahmen aktiviert.
Die Berechnung von Ansichten und Schnitten in der Bauwerksstruktur wurde verbessert. Die unter bestimmten Umständen eingeblendete Meldung 'Die eingestellte Dokumentgröße ist erreicht' entfällt.

Facility Management

Allfa Sync
Die Replikation von aufgeteilten FM-Räumen mit zwei- oder mehrschichtigen Ausbauflächen wurde verbessert.
Die Funktion 'Makro-Artikel-Zuordnung' wurde an verschiedenen Stellen verbessert, z.B. bei Auswahl und Anzeige der Makros.
Speichern von Originaldaten mit 'FM-Ansicht definieren' wurde verbessert.
Der Programmstart von Allfa TT wurde verbessert; die Sprachauswahl entfällt.

BIM

bim+
Beim Hochladen eines Modells mit Revision nach bim+ wird das Modell erst hochgeladen, wenn die Revision erfolgreich erstellt wurde.

Visualisierung

Animation
Die Darstellung der Schatten von transparenten Materialien in Fenstern mit der Ansichtsart Animation wurde verbessert.
Beim Rendern von transparenten, spiegelnden Materialien (z.B. Glas, Wasser) wurde die Spiegelung verbessert.

Ingenieurbau

Rundstahl Bewehren
Bearbeiten von mit 'Rundstahl extrudieren entlang Pfad' erstellter Bewehrung wurde verbessert; nach Änderung der Übergreifungslänge wird die Längsbewehrung wieder korrekt dargestellt.
Bei 'FEM - Bewehrungsfarbbilder' wird in den Bewehrungsfenstern der Grundriss wieder dargestellt.
Bearbeiten von Verlegetexten und Zeigern von lfm Bewehrung mit direkter Objektmodifikation wurde verbessert.
Die Übernahme von 3D Polygonzügen mit 'Element wandeln, übernehmen' als Biegeform von Eisen wurde verbessert.
Die Berechnung der Schenkellänge von Steckbügel und Haken wurde verbessert.

Matten Bewehrung
Gruppendarstellung von Mattenverlegungen in Verbindung mit der Palette Objekte wurde verbessert.

Schnitt entlang beliebiger Kurve
Beim Bearbeiten von mit 'Schnitt entlang beliebiger Kurve' erstellten Schnitten können Sie mit dem Layerfilter bestimmte Layer ausblenden.
Bearbeiten von mit 'Rundstahl extrudieren entlang Pfad' erstellter Längsbewehrung wurde verbessert.

Python Parts
Programmieren und Verwenden von Python Parts wurde an verschiedenen Stellen verbessert.
Lokalisierung von Python Parts wurde verbessert.

Ingenieurbau Ansichten, Details

Assoziative Ansichten
Aktivieren von Assoziativen Ansichten wurde verbessert.
Bewehrung wird in Assoziativen Schnitten wieder lagerichtig verlegt, wenn die Option 'Schnittkörper darstellen' deaktiviert ist.

Zoomfenster
Kopieren von Matten bei vorhandenem Zoomfenster wurde verbessert.