Hotfix ALLPLAN 2020-1-4
Versionshinweise
Allgemein
Durch Bearbeitung und Behebung verschiedener Meldungen von Quality Reporter wurde die Stabilität von ALLPLAN erhöht.
Durch verschiedene Maßnahmen wurde der Betrieb von ALLPLAN beschleunigt.
Ebenen
Projektspezifische Ebenenmodelle werden nun korrekt nach ALLPLAN 2019 konvertiert. Die Anbindung von Bauteilen bleibt erhalten. Die Konvertierung wird in 'Allmenu' - 'Datei' - 'Teilbilder in frühere Versionen konvertieren' gestartet.
Hinweis: Workgroup Online wird ab Version 2021 von ALLPLAN nicht mehr zur Verfügung stehen. Benutzen Sie stattdessen als kostenpflichtige Alternative ALLPLAN Share, das seit Version 2018 verfügbar ist.
Basis
Benutzerobjekte
In Teilbildern mit Makroverlegungen konnte es vorkommen, dass beim Verschieben und Kopieren von Elementen die eingestellte Dokumentgröße erreicht wurde. Dies ist nun behoben.
Projekt- und Teilbildverwaltung
Nach dem Kopieren von Daten im ProjectPilot wird dieser nun auch dann korrekt beendet, wenn die Vorschau ausgeschaltet ist.
Voreinstellungen
Im Dialogfeld 'Tastaturbefehle' wird der Shortcut für 'Dialogsymbolleiste positionieren' nun korrekt mit LEERTASTE angezeigt.
Bibliotheken
PythonParts
Programmieren und Verwenden von PythonParts wurde an verschiedenen Stellen verbessert.
Teamwork
Bimplus Schnittstelle
Die Layerbezeichnung von 3D Körpern (z.B. Zylinder) wird nun nach Bimplus exportiert und im Bim Explorer angezeigt.
Beschriften
Bemaßung
Beim assoziativen Bemaßen eines Fensters bzw. einer Tür bleiben nun die Maße für Brüstungs- bzw. Öffnungshöhe erhalten, auch wenn der zweite Öffnungspunkt rückgängig gemacht und erneut angeklickt wird.
Text
Ein Text, der im Dialogfeld 'Text' geöffnet ist, bleibt nun erhalten, wenn Sie gleich auf eine andere Applikation oder einen anderen Bildschirm und wieder zurück zu ALLPLAN schalten und dann das Dialogfeld 'Text' mit ESC schließen.
Attribute
Anlegen neuer Benutzerattribute mit 'Attribute modifizieren' wurde beschleunigt, insbesondere wenn sehr viele Benutzerattribute definiert sind.
Ansichten und Schnitte
Das Erzeugen einer Schnittführung durch Übernahme einer mit der einfachen Methode erzeugten Schnittführung wurde verbessert.
Beim Erzeugen eines Schnitts mit der Funktion 'Schnitt generieren' im Kontextmenü der Schnittführung wird nun die korrekte Vorschau dargestellt.
Die Modifikation der Schnittflächenelemente von 3D-Körpern und Verdeckten Flächen wird nun sofort korrekt dargestellt.
Die Vorschau der Schnittlinie wird nun auch dann korrekt dargestellt, wenn als Bezugsmaßstab nicht 1:100 eingestellt ist.
Bei den Schnittkanten werden die Formateigenschaften Stift, Strich, Farbe bei der Einstellung 'von Layer' nun korrekt dargestellt.
Wird bei Ansichten und Schnitten in den Ableitungen der Bauwerksstruktur das Berechnungsergebnis aktualisiert, werden nun die Elemente wieder korrekt dargestellt.
In Ansichten und Schnitten werden nun wie in der Animation Sonderflächen auch dann dargestellt, wenn beim Erzeugen in den Optionen die Einstellung 'druckbar erzeugen' nicht aktiviert ist.
Im Kontextmenü von in Ansichten und Schnitten dargestellten 3D-Körpern steht die Funktion 'Assoziativ beschriften' nun auch dann zur Verfügung, wenn das Teilbild mit dem 3D-Körper aktiv im Hintergrund liegt.
Assoziative Bemaßung einer Bodenfläche in einem Schnitt bleibt erhalten, wenn der Höhenbezug der Bodenfläche geändert wird.
Beim Arbeiten im Workgroup können nun die Modellteilbilder von Ansichten und Schnitten sowie Planfenster mit diesen Ansichten und Schnitten von zwei Benutzern gleichzeitig bearbeitet werden, ohne dass dabei Meldungen auftreten.
Ingenieurbau
Bewehrung Rundstahl
Mit der Funktion 'Element wandeln, übernehmen' erzeugte Biegeformen können nun wieder sofort verlegt werden.
Bei polygonalen Verlegungen von 2D Bewehrung konnte es vorkommen, dass in nicht assoziativen Legenden eine zu kleine Gesamtlänge ausgegeben wurde. Dies ist nun behoben.
Werden bei einer polygonalen Verlegung einzelne Eisen verschoben, kann nun die Verlegung danach wieder modifiziert werden.
Bei einer Änderung des Auszugs mit der Funktion 'Punkte modifizieren' werden nun die Verlegung sowie die Eisenlänge in der Auszugsbeschriftung wieder korrekt aktualisiert.
Das Ausschneiden und mehrfache Wiedereinfügen einer Verlegung über das Clipboard wurde verbessert.
Wird das Verschieben eines Bewehrungsschnitts über das Clipboard rückgängig gemacht, sind bei einer anschließenden Anwahl einer Bearbeiten-Funktion keine Elemente mehr bereits aktiviert.
Nach dem Löschen mit der Funktion 'Position löschen' werden nun Ansichten und Schnitte, bei denen die Option 'Automatisch aktualisieren' deaktiviert ist, korrekt aktualisiert.
Das Kopieren von Bewehrungsschnitten zusammen mit einer Legende ohne die Modelldaten im ProjectPilot wurde verbessert.
Bewehrung Matten
Das Verschieben von Matten mit eingeblendeter Mattenrandmarkierung wurde verbessert.
Abstandhalter auf nicht aktiven Teilbildern, die in Ansichten und Schnitten des aktiven Teilbildes dargestellt sind, werden im Report 'Mattenschneideskizze' nicht mehr ausgegeben.
Scalypso Plug-in
Wenn das Scalypso Plug-in installiert ist, dann wird es mit diesem Hotfix auf die Version 2020.0.812 aktualisiert.
ALLPLAN Bridge
Das Plugin 'ALLPLAN Bridge' wurde aktualisiert. Details
Visual Scripting
Oberfläche und Programm wurde an verschiedenen Stellen erweitert und verbessert.