ALLPLAN & FRILO

Die beste BIM-Lösung für bauteilorientierte Statik

Kostenlose Beratung Workflow kennenlernen

ALLPLAN FRILO Workflow

Hochbau mit Effizienz

Von der Entwurfs- über die Tragwerks- bis hin zur Ausführungsplanung – unsere durchgängigen Workflows für den Hochbau sorgen für maximale Effizienz.

Webinar ansehen

HABEN SIE STÄNDIG MIT DEN FOLGENDEN HERAUSFORDERUNGEN ZU KÄMPFEN?

Keine Durchgängigkeit zwischen Tragwerksplanung und Architektur

Projektdaten und Anforderungen müssen immer wieder neu erstellt werden

Zu wenig Zeit, um alle Gestaltungsoptionen zu bewerten

\ Entdecke ALLPLAN & FRILO

Statik workflow

Die Tragwerksplanung ist ein zentraler Bestandteil der Entwurfs- und Planungsphase. Ein reibungsloser Datenaustausch zwischen Architektur und Statik ist dabei entscheidend. Durchgängige und integrierte Workflows sorgen dafür, dass Modelle nicht mehrfach erstellt werden müssen – das spart Zeit, minimiert Fehlerquellen und erhöht die Effizienz im gesamten Projektablauf.

1. Architektonischer Entwurf in ALLPLAN

Jedes Bauprojekt beginnt mit einer Idee und einem Entwurf. Mit ALLPLAN können Sie Ihre Visionen einfach und präzise in ein Modell umsetzen. Die Software ermöglicht es Ihnen, Ihre Konstruktionen effizient zu modellieren und zu visualisieren – für eine schnelle und exakte Planung Ihrer Bauvorhaben. 

mehr zu ALLPLAN

2. Modellbasierter Datenaustausch mit BIMPLUS

Für den Projekterfolg ist eine reibungslose Kommunikation zwischen Architektur und Tragwerksplanung entscheidend. Mit der modellbasierten Daten- und Informationsmanagement-Plattform BIMPLUS haben alle Beteiligten jederzeit Zugriff auf sämtliche relevanten Modell- und Projektinformationen. So können auch weitere Fachplanungen nahtlos in Workflows eingebunden werden – für eine durchgängige, modellbasierte Kommunikation im gesamten Projektverlauf.

mehr zu BIMPLUS

3. Ableitung des Berechnungsmodells mit dem FRILO BIM-Connector®

Dank der direkten Anbindung des FRILO BIM-Connector® an Bimplus lassen sich relevante Gebäudemodelldaten für die Tragwerksplanung direkt in den BIM-Connector einlesen und dort weiterverarbeiten. Beim Import werden nicht nur Volumenelemente automatisch in Stab- und Flächenelemente umgewandelt, sondern auch geometrische Ungenauigkeiten und Modellierungsfehler bereinigt. 

Materialien und Materialgüten können nach dem Einlesen ergänzt und verändert werden. Nicht tragende Bauteile lassen sich ausblenden. Das so für die Statik idealisierte, zusammengeführte Berechnungsmodell kann anschließend direkt an das Gebäudemodell GEO für die Ermittlung des vertikalen Lastabtrags übergeben werden. Aus dem GEO heraus lassen sich danach die einzelnen FRILO-Berechnungsprogramme für die detaillierte Bauteilbemessung ansteuern.

Mehr zum FRILO BIM-Connector

4. Statische Berechnungen in FRILO

Das breite Portfolio an maßgeschneiderten FRILO-Berechnungsprogrammen ermöglicht Tragwerksplanern, präzise Nachweise der Tragfähigkeit und der Gebrauchstauglichkeit für Bauteile, Anschlüsse und statische Systeme aus Stahlbeton, Stahl, Holz und Mauerwerk zu erbringen. Die Philosophie der bauteilorientierten Nachweisführung reduziert den Rechenaufwand und resultiert in prüffähigen und nachvollziehbaren Ergebnissen.

Hervorzuheben ist die moderne PLUS-Oberfläche, die ein intuitives und effizientes Bedienen der Programme ermöglicht. Nach Abschluss der Berechnungen lassen sich die Bemessungsergebnisse nach ALLPLAN exportieren und direkt in die Ausführungsplanung überführen – für einen durchgängigen, digitalen Planungsprozess.

Mehr zu FRILO

5. Bewehrungsplanung ALLPLAN

Normkonforme statische Berechnungen und Bemessungen sind die Grundlage für eine präzise Ausführungsplanung. Die enge Anbindung der Bemessungsmodule von FRILO an ALLPLAN trägt maßgeblich zu einem verbesserten Workflow im Ingenieurbau bei, denn sie ermöglicht die reibungslose Erstellung von Bewehrungsplänen mit hohem Detaillierungsgrad im 3D-Modell von ALLPLAN. 

Bemessungsergebnisse aus der Statiksoftware FRILO lassen sich direkt in ALLPLAN integrieren. Eine farbcodierte Darstellung in ALLPLAN zeigt auf einen Blick, ob die Bewehrung den entsprechenden Anforderungen genügt. Zudem können Bewehrungsparameter wie Anzahl, Abstand und Durchmesser einzelner Bewehrungsstäbe vom FRILO-Stützenprogramm B5+ per Schnittstelle direkt an ALLPLAN übergeben werden. Dank der vollständig 3D-basierten Bewehrungsplanung lassen sich alle erforderlichen Bewehrungspläne direkt aus dem Modell ableiten.

Nahtlose Statik-Lösung

Dieser Statik-Workflow optimiert Ihre Planungsprozesse und bietet Ihnen nie dagewesene Möglichkeiten! Profitieren Sie von einer nahtlosen Lösung – vom Entwurf über die Statik bis hin zur Bewehrungsplanung mit ALLPLAN und FRILO

kostenlose Beratung

Mehr Erfahren

Webinar

Vom Entwurf über die Analyse und Berechnung bis zur Detaillierung

ALLPLAN, FRILO & SCIA zeigen in einem erstklassigen OPEN BIM-Workflow, wie einfach und effizient nahtlose Übergaben funktionieren können.

Webinar ansehen

BLOG

Erfahren Sie mehr über BIM
 

Entdecken Sie in unserem Blog informative Einblicke, aktuelle Trends und Expertenwissen zum Thema Building Information Modeling (BIM).

Mehr Informationen

Kontakt

Beratung von unseren Experten
 

Erfahren Sie mehr darüber, wie unser BIM-Workflow Ihnen bei Ihrer täglichen Arbeit helfen kann, nahtlos mit allen Beteiligten zusammenzuarbeiten.

Kontakt aufnehmen