ALLPLAN UND SCIA

Die besten BIM-Lösungen für die Tragwerksplanung

Vom architektonischen Entwurf über die Statik bis zur Ausführungsplanung – mit unserem Workflow für den Hochbau

kostenlose Beratung WORKFLOW KENNENLERNEN

\ ALLPLAN SCIA Workflow

Austausch von Modelldaten

Die Analyse des Tragwerks spielt eine Schlüsselrolle in der Entwurfs- und Planungsphase. Dabei stellt der Austausch von Modelldaten zwischen Architektur, Statik und Ausführungsplanung einen kritischen Faktor dar. Ein durchgängiger, integrierter Workflow spart nicht nur wertvolle Zeit, da die Modelle nicht neu erstellt werden müssen, sondern reduziert auch Eingabefehler, erhöht die Effizienz und steigert die Produktivität des gesamten Projekts.

Webinar ansehen

HABEN SIE STÄNDIG MIT DEN FOLGENDEN HERAUSFORDERUNGEN ZU KÄMPFEN ?

Nicht genug Zeit, um alle Gestaltungsoptionen zu bewerten

Einhaltung knapper Fristen für die Projektplanung

Projektdaten und Anforderungen immer wieder neu erstellen

\ Entdecke ALLPLAN & SCIA

BIM workflow

Die innovativen, auf die Tragwerksplanung ausgerichteten Workflows von ALLPLAN ermöglichen es Statikern, aus einem BIM-Modell in einer webbasierten Umgebung ein Strukturmodell und ein kontinuierliches Analysemodell für Berechnungen abzuleiten. ALLPLAN ist vollständig Open BIM-kompatibel, unterstützt viele Strukturtypen und gibt die Informationen des Analysemodells über das universelle Structural Analysis Format (SAF) - ein speziell für die Tragwerksplanung entwickeltes Dateiformat - und das Industry Foundation Classes (IFC)-Format offen weiter. In Verbindung mit SCIA ist es ausserdem möglich, Änderungen am Tragwerksmodell direkt in das Analysemodell zu übertragen.

Architektonischer Entwurf in ALLPLAN

Jedes Bauprojekt beginnt mit einer Idee und einem Entwurf. Mit ALLPLAN können Sie Ihre Visionen einfach und präzise in einem Modell umsetzen. Die Software ermöglicht es Ihnen, Ihre Strukturen effizient zu modellieren und zu visualisieren, um eine schnelle und genaue Planung für Ihr Bauprojekt zu gewährleisten.

Erstellung des Berechnungsmodells über AutoConverter

Die Zusammenarbeit zwischen Architekten und Bauingenieuren ist von größter Bedeutung, um Arbeitsabläufe zu rationalisieren. Um die Erstellung von Berechnungsmodellen zu optimieren, ist eine intelligente Erkennung aller relevanten Bauteile erforderlich, damit den Tragwerksplanern mehr Zeit für die Untersuchung von Entwurfsoptionen bleibt.

Unser AutoConverter bietet eine Reihe leicht zugänglicher, webbasierter Werkzeuge, mit denen Bauingenieure effektiv und zuverlässig statische Berechnungsmodelle aus physischen 3D-Modellen entwickeln können, die während der Entwurfsplanung von Architekten und/oder Tragwerksplanern erstellt werden. In nur sieben einfachen Schritten können Bauingenieure ein benutzerdefiniertes Modell für die statische Berechnung direkt aus den vorhandenen architektonischen 3D-Modelldaten ableiten, die vollständig Open BIM-kompatibel sind, bevor sie an die eigentliche Software für die statische Berechnung übergeben werden.

Dieser Ansatz erhöht das Vertrauen in das Berechnungsmodell, und spart viel Zeit, da eine erneute Modellierung entfällt. Das resultierende Berechnungsmodell kann nahtlos in SCIA integriert oder im SAF-Format exportiert werden, was eine hohe Flexibilität und Kompatibilität sicherstellt.


 

Weitere AutoConverter-Funktionen

In der Bauplanung, insbesondere im Zusammenspiel von Architektur und Tragwerksplanung, sind Änderungen an Modellen oft unumgänglich. Wie können diese Anpassungen effizient und transparent umgesetzt werden? Die Antwort liefert der AutoConverter. Mit dem AutoConverter können Modelldaten jederzeit präzise und automatisch aktualisiert werden. Hierfür stehen zwei Funktionen zur Verfügung:

ANALYSEMODELL AKTUALISIEREN

Mit dieser Funktion des AutoConverters können Änderungen am Strukturmodell direkt und einfach auf das Analysemodell übertragen werden. Nach dem Speichern einer neuen Revision des Basismodells hilft ein einfacher Vergleich der beiden Versionen, die Änderungen zu identifizieren. Diese Änderungen können dann in nur sechs Schritten auf das Analysemodell übertragen werden.

Dabei werden die Lasten im Modell automatisch angepasst. Das aktualisierte Modell kann dann direkt in SCIA importiert und neu berechnet werden - ohne manuelle Anpassung der Lasten.

VERGLEICH VON ANALYSEMODELL-REVISIONEN

Mit dem AutoConverter können Revisionen und unterschiedliche Modellversionen des Analysemodells verglichen werden. Änderungen werden automatisch erkannt, und die Projektbeteiligten können direkt per E-Mail informiert werden, um eine reibungslose modellbasierte Kommunikation und Zusammenarbeit zu gewährleisten.

Statische Berechnung in SCIA Engineer

Für eine genaue statische Berechnung und Bemessung von Tragwerken ist eine zuverlässige Darstellung des Berechnungsmodells, das zuvor präzise aus dem physischen 3D-Modell abgeleitet wurde, in der Statiksoftware unverzichtbar.. Mit SCIA Engineer lässt sich die Statik unter Berücksichtigung von Bauteilen aus unterschiedlichen Baumaterialien effizient und akkurat durchgeführen– einschließlich komplexer Erbebenanalysen.

SCIA Engineer verfügt über ein leistungsfähiges integriertes Stahlbeton-Bemessungsmodul, das sowohl Kriechen und Schwinden als auch Berechnungen nach Theorie II. Ordnung berücksichtigen kann.

Nach Abschluss der Berechnung und Bemessung können die Ergebnisse in einer Reihe von Formaten, einschließlich ASF, exportiert und als Grundlage für die Bewehrungsplanung in ALLPLAN verwendet werden. Damit wird die Basis für eine fehlerfreie und kostengünstige Planung gelegt.

Bewehrungsplanung mit ALLPLAN

Der statische Nachweis und die normgerechte Bemessung sind ein Teil der detaillierten Ausführungsplanung. Mit ALLPLAN ist die Bewehrungsplanung einfach und effizient. Durch die direkte Integration der normgerechten Bemessung (für eine Vielzahl von Regionen weltweit) wird ein optimierter Workflow innerhalb des Ingenieurbüros geschaffen, um ein äußerst detailliertes Modell für die Verständigung mit weiteren Projektteams zu erhalten.

Ein Teil des Prozesses zur Erstellung von Bewehrungsplänen innerhalb des 3D-Modells in ALLPLAN beinhaltet einen Abgleich mit den Bemessungsmodulen in SCIA. Eine farbkodierte Anzeige in ALLPLAN sorgt dafür, dass sofort klar ist, ob die Bewehrung den Anforderungen entspricht, und informiert den Anwender jederzeit über den Status.

Dank der vollständig 3D-basierten Bewehrungsplanung lassen sich alle erforderlichen Bewehrungspläne direkt aus dem Modell ableiten.

Nahtlose Lösung

Dieser Open BIM-Workflow optimiert Ihre Planungsprozesse und bietet Ihnen nie dagewesene Möglichkeiten! Profitieren Sie von einer nahtlosen Lösung – vom Entwurf über die Statik bis hin zur Ausführungsplanung mit ALLPLAN, SCIA und dem AutoConverter.

kostenlose Beratung

Mehr Erfahren

Webinar

Vom Entwurf über die Analyse und Berechnung bis zur Detaillierung

Webinar ansehen

ALLPLAN, FRILO & SCIA zeigen in einem erstklassigen OPEN BIM-Workflow, wie einfach und effizient nahtlose Übergaben funktionieren können.

BLOG

Erfahren Sie mehr über BIM
 

Mehr Informationen

Entdecken Sie in unserem Blog informative Einblicke, aktuelle Trends und Expertenwissen zum Thema Building Information Modeling (BIM).

Kontakt

Beratung von unseren Experten
 

Kontakt aufnehmen

Erfahren Sie mehr darüber, wie unser BIM-Workflow Ihnen bei Ihrer täglichen Arbeit helfen kann, nahtlos mit allen Beteiligten zusammenzuarbeiten.

WAS EXPERTEN über uns sagen

 “ALLPLAN & SCIA Engineer garantieren einen nahtlosen Arbeitsablauf zwischen den verschiedenen Beteiligten unter Verwendung des Open BIM-Ansatzes zwischen allen Disziplinen: von Architekten über Ingenieure bis hin zu Zeichnern.”

Gianmarco Baldini von Baldinistudio Company