+++ cyber deal +++ bis zu 20% Ersparnis +++ 1 Jahr Allplan Subscription + 3 Monate gratis +++ Jetzt kaufen

INGENIEURBAU
FÜR BAUINGENIEURE, DIE MEHR ERWARTEN.
Die BIM-Lösungen von ALLPLAN für den Hochbau decken den gesamten Prozess von der Planung bis zur Bauausführung ab. Höchste Präzision und kollaborative Arbeitsabläufe in Allplan ermöglichen unübertroffene Effizienz und Produktivität bei der Planung und Ausführung von Bauprojekten. Erleben Sie die vielfältigen Vorteile unserer leistungsstarken Lösung für die Tragwerksplanung!
Dienstleistungszentrum, Zollikofen, Schweiz, Büro: Bächtold & Moor AG, Ingenieure Planer ETH/SIA/USIC; ©ALLPLAN Schweiz AG
BIM-LÖSUNGEN VON ALLPLAN FÜR DIE BAUINGENIEURE
Hochbauprojekte – von Wohnanlagen bis hin zu grossen Geschäftsgebäuden – von der präzisen Planung bis zur Fertigung und Bauausführung erfolgreich umzusetzen, fordert ein grosses Mass an Expertise und Flexibilität sowie präzise Werkzeuge.
Mit Allplan können Sie auf einfache Weise Entwürfe erstellen und ergänzen, automatisiert Varianten erzeugen und detailgenau ausarbeiten, Änderungen verwalten, reibungslos mit Teammitgliedern zusammenarbeiten und in kürzester Zeit exakte Ergebnisse für die Bauausführung generieren, um eine erfolgreiche Projektabwicklung zu gewährleisten.
Tragwerksmodell
Das Tragwerksmodell ist der zentrale Dreh- und Angelpunkt für eine integrierte Ingenieurbau Planung. Das Modell wird im BIM Zeitalter als Leitmodell im IFC-Format zur Verfügung stehen. Natürlich können Modelle in Allplan Engineering auch eigenständig aufgebaut, ergänzt, oder modifiziert werden. Durch die Zusammenführung von Schalungskörpern, Durchbrüchen, Bewehrung und Hersteller Einbauteilen spielen Sie den Bauprozess im Voraus durch. Damit werden Unstimmigkeiten und mögliche Kollisionen frühzeitig sichtbar. Mittels Reports werden Stücklisten, Mengen und Kosten direkt aus dem Modell abgeleitet. Alle Änderungen werden nur einmal im Modell durchgeführt und auf alle Pläne übertragen. Dadurch sinkt das Fehlerrisiko und Sie sparen erst noch Zeit.
Funktionen im Überblick:
- Zertifizierte IFC Schnittstelle
- IFC konforme Bauwerksstruktur
- Schnittstellen zu Statik Programmen (AxisVM, Cedrus, etc.)
- Assistenten mit Bauteilen und Attributen
- Etappierung
- Assoziative Ansichten und Schnitte
- Vielseitige Auswertungen mittel Reports
- Planlayout nach Schweizer Norm
- Datenübergabe an den Baumeister (BIM2Field)

Bewehrung
Allplan Ingenieurbau setzt seit vielen Jahren den Standard für dreidimensionale Bewehrungsplanung. Dabei stehen geeignete Werkzeuge bereit, beispielsweise solche für die individuelle Bewehrung mit Stabstahl, Lager- und Biegematten, parametrische Bewehrungskonstruktionen, sowie intelligente Herstellerproduktbibliotheken mit normgerechten Reports und Auszügen. Besonders bei komplexen Geometrien wird das Potenzial der Allplan Bewehrung sichtbar. Die Bewehrung wird dank automatischer Schalkantenerkennung im Nu in die Schalung konstruiert und verlegt. Grundriss, Ansichten oder Schnitte sind mittels eines räumlichen Modells verknüpft, Stückzahlen und Eisenabmessungen werden automatisch ermittelt und können stets aktuell in der Eisenliste abgerufen werden. Änderungen an Schalungskörper oder Bewehrung werden automatisch und widerspruchsfrei in allen Plänen nachgeführt. BAMTEC-Bewehrungsteppiche werden gekoppelt mit der Statik automatisch generiert und digital dem Werk übergeben (CIM).
Funktionen im Überblick:
- 3D Bewehrung
- Parametrische Bewehrungskonstruktionen (Wände, Stützen, Öffnungen, Eckausbildungen, Pfähle, etc.)
- Verbindung mit Statik Programmen (AxisVM, Cedrus, etc.)
- Intelligente Herstellerprodukte (Schraubverbindungen, Kragplattenanschlüsse, Bewehrungsanschlüsse, Bewehrungskörbe und Querkraftdorne)
- Assoziative Ansichten und Schnitte
- Schweizer Eisenliste und Schneideskizze
- Planlayout nach Schweizer Norm
- Datenübergabe an den Baumeister (BIM2Field)
Statikanbindung
Wir pflegen zu den führenden Statik Anbietern in der Schweiz, der Ingware AG und Cubus AG eine langjährige partnerschaftliche Zusammenarbeit. Im Fokus stehen dabei die Optimierung und Verbesserung von Praxisworkflows und Themen rund um open BIM. So können gut strukturierte Modell aus Allplan Engineering an AxisVM und Cedrus übergeben werden. AxisVM ist bereits in der Lage 3D Bewehrungsergebnisse im IFC Format zu liefern, welche in Allplan Engineering direkt weiterbearbeitet werden können. Mit dem SCIA Converter auf Bimplus können aus beliebigen Tragwerksmodellen effizient Analysemodelle erzeugt und über ein Standardformat (SAF) an Statik Programme wie AxisVM direkt übergeben werden.
Funktionen im Überblick:
- Direkte Anbindung an AxisVM und Cedrus
- 3D Bewehrungsübergabe aus AxisVM an Allplan Engineering
- Generierung von Bamtec Teppichen mittels Statik Anbindung

Reporting
Gut strukturierte und informierte Modelle bieten die ideale Grundlage, um bei der Mengenermittlung und Stücklistenausgabe enorme Einsparpotenziale zu realisieren. So stehen in Allplan Engineering verschiedene Reports für Auswertungen zur Verfügung, die auf die Schweizer Anforderungen ausgelegt sind. Sie können als Liste ausgedruckt oder digital weiterverarbeitet werden.
Funktionen im Überblick:
- Reports entsprechen Schweizer Anforderungen
- Bestehende Reports mit NPK, BKP und eBKP-H Gliederung
- Datenausgabe an Excel
- Anpassung bestehender oder Erstellung eigener Reports
- Bestelllisten für Hersteller Einbauteile
- Eisenliste und Schneideskizze
- Planliste
CH-Standards
Gut strukturierte und informierte Modelle bieten die ideale Grundlage für eine effiziente Tragwerkplanung. Das seit Jahren in der Praxis bewährte CH-Planungspaket unterstützt dieses Ziel, weil es auf den bekannten Abläufen aus der Praxis aufbaut. Perfekt in die Allplan Umgebung integriert, enthält es eine Vielzahl von Assistenten, Herstellerbibliotheken, Strukturen und verschiedene Zeichnungsstile, die auf den SIA- und VSS- Normen basieren. Auch Büronormen und projektspezifische Anforderungen können nahtlos integriert werden.
Funktionen im Überblick:
- Mehr Effizienz in der Planung
- Kürzere Einarbeitungszeit neuer Mitarbeiter in Allplan
- Saubere und einheitlich strukturierte Projektdaten
- Bedienerkomfort mit übersichtlichen Assistenten
- Anpassbar und ergänzbar auf eigene Bedürfnisse
- Starkes Planlayout mit guten Bibliotheken
- Basis für vielseitige Auswertungen


Industriepartner
Durch die Zusammenarbeit mit den führenden Industriepartnern in der Schweiz, verfolgen wir das Ziel mit der Digitalisierung Ihrer Produktpalette die Produktivität für den Planer massgeblich zu verbessern und die Basis für BIM zu legen. Mit der Integrierten Tragwerksplanung von Allplan Engineering planen Sie neben der Schalung und Bewehrung auch die Hersteller Einbauteile direkt im Modell. Die integrierte, produktspezifische Verlegelogik hilft Ihnen, die Einbauteile effizient in das 3D-Modell einzuplanen. Dank parametrischen Objekten sind Änderungen schnell umsetzbar, das Resultat wird ihnen in allen Ansichten und Schnitten sofort und widerspruchsfrei angezeigt und in automatisch generierten Bestelllisten ausgegeben.
Hersteller im Überblick:
- Debrunner Acifer Bewehrungen (ACINOXplus, ACIDORN, ACITEC, ACITOP, BARTEC)
- Fischer Rista AG (FIDECA, FIRIPA , FISEISMA)
- ebea RUWA Drahtschweisswerk AG (ebea BEWA, ebea EURO, ebea QD)
- ANCOTECH AG Dielsdorf (Baron C)
- F.J. Aschwanden AG (CRET, CRET-Silent, DURA Körbe, DURA Stahlpilze)
- HALFEN
- PEIKKO
- SCHÖCK
12 GRÜNDE, SICH FÜR ALLPLAN ZU ENTSCHEIDEN
Unser Angebot
Bim-Software
fÜr Die AEC-Industrie
Die BIM-Lösungen von ALLPLAN für die Bauingenieure decken den gesamten Prozess vom Entwurf bis zur Bauausführung ab und heben die interdisziplinäre Zusammenarbeit auf ein neues Niveau, für mehr Präzision und höhere Produktivität bei der Umsetzung Ihrer Bauprojekte. Erleben Sie die vielfältigen Vorteile unserer leistungsstarken Lösung für die Tragwerksplanung!