
Bauunternehmung
FÜR BAUUNTERNEHMER, DIE MEHR ERWARTEN.
Die BIM-Lösungen von ALLPLAN für die Bauunternehmungen decken den gesamten Entwurfs- und Bauprozess für eine effiziente und reibungslose Projektausführung ab. Die kollaborativen Arbeitsabläufe ermöglichen eine höhere Genauigkeit in allen Phasen für eine bessere Baubarkeit und erfolgreichere Bauergebnisse. Erleben Sie die vielfältigen Vorteile unserer effizienten Lösung für die Bauplanung!
BIM-LÖSUNGEN VON ALLPLAN FÜR DIE BAUUNTERNEHMUNG
Eine effektive Projektausführung von Wohn- und Gewerbebauten, Industrieanlagen, Tief- und Strassenbau Projekten erfordert ein hohes Mass an Fachwissen, Expertise sowie präzise Werkzeuge.
Das Lösungskonzept bietet dem Baumeister ein erhebliches Einsparungspotential durch die Nutzung von Modelldaten der Bauingenieure und Planer. Eine höhere Effizienz ergeben sich zum Beispiel bei der Mengenermittlung, Etappierung, Baustelleneinrichtung und AVOR. Daten können direkt aus dem Modell an die Totalstation oder GPS gesteuerte Geräte und Maschinen übergeben werden.
BAUWERKSMODELL
Die Digitalisierung in der Baubranche ist in vollem Gang. Das unterstreicht auch der Schweizerische Baumeisterverband mit seinem Konzept «Baumeister 5.0» zur Digitalisierung des Bauhauptgewerbes.
Ein digitales Tool, wie es in «Baumeister 5.0» gefordert wird, ist Allplan. Im Vergleich zu konventionellen 2D-Plandaten bietet es als zeitgemäss strukturiertes Modell entscheidende Vorteile: visuelle Orientierung, effiziente und transparente Bauablaufplanung, zielgerichtete Mengenermittlungen und durchgängige Datenaufbereitung für GPS-Geräte, um nur einige zu nennen.
Die 3D-Modelldaten können aus Allplan, der führenden Software für Bauingenieure, direkt übernommen oder über die Open-BIM-IFC-Schnittstelle importiert werden.
Zudem bietet Allplan auch die Möglichkeit, mit der bauteilorientierten Arbeitsweise dreidimensionale Gebäudemodelle und Bauwerke (Kanäle, Stützmauern, Brücken, Unterführungen etc.) effizient selber zu modellieren und zu informieren – exakt abgestimmt auf die jeweiligen Anforderungen.


BAUGRUBE
Baugruben werden heute auf der Basis eines digitalen Geländemodells im 3D-Modell dargestellt.
Diese Aushubmodelle können mit Allplan selber erstellt oder aus der Allplan Lösung des Bauingenieurs direkt übernommen werden. Aus den Modelldaten können Pläne abgeleitet, Aushubmassen berechnet oder die Daten für Maschinensteuerungen und Totalstationen auf der Baustelle aufbereitet werden.
Ein typisches Beispiel: das Grossprojekt Rivage in Bottighofen (TG). Die Planung der Wohnüberbauung mit neun Mehrfamilienhäusern und dazugehöriger Tiefgarage war eine technische wie auch terminliche Herausforderung. Für Manuela Frehner, Projektleiterin der Pfeiffer Bauingenieure AG in Elsau, kein Problem: «Mit dem Allplan Add-on Baugrube war die Erstellung des Aushubs mit Plänen bis hin zur Aufbereitung der Daten für die Maschinensteuerung auf der Baustelle sehr einfach und mit hoher Effizienz möglich.»
Weitere Informationen finden Sie auf der Seite baugrube.allplan.ch.
KANAL
Allplan enthält alle Funktionen, um reibungslos Kanalisationen zu planen. Damit lässt sich einfach und rationell eine Kanalplanung verwirklichen, die den Schweizer Normen und Ihrem Standard entspricht.


ETAPPIERUNG / BAUABLAUF
In Absprache mit dem Bauingenieur werden in der Regel Etappierungen festgelegt und gleich im Modell eingepflegt.
Die Modelldaten werden zum Beispiel in Kombination mit Microsoft Project mit dem Terminplan verbunden. So können Bauabläufe einfach visualisiert und kontrolliert werden.
KALKULATION / MENGENERMITTLUNG
Gut strukturierte und informierte Modelle bieten die ideale Grundlage, um bei der Mengenermittlung enorme Einsparpotenziale zu realisieren. So stehen in Allplan verschiedene Reports für Auswertungen (NPK/eBKP-H/eBKP-T) zur Verfügung, die auf die Schweizer Anforderungen ausgelegt sind. Sie können als Liste ausgedruckt oder digital weiterverarbeitet werden.


BAUSTELLENEINRICHTUNG
Eine speziell auf Schweizer Anforderungen ausgelegte Bibliothek enthält die wichtigsten Komponenten für Baustelleneinrichtungen (Kran, Container, Bauwände, Installationsplätze etc.). Die Darstellung ist als 3D-Modell wie auch als 2D-Plan möglich.
SCHALUNGSPLANUNG
Die Schalungshersteller bieten in Dienstleistung die Erstellung von modellorientierter Schalungsplanung an. Mit Allplan Baumeister erstellen Sie auf Etappen abgestimmte IFC-Modelle. Der Schalungshersteller erstellt auf Grundlage von Ihrem Modell die Schalungseinteilung und sendet Ihnen das Ergebnis als IFC-Datei zurück.


BIM2FIELD
Allplan Construction bietet die Möglichkeit, Daten für die Übergabe an die Leica-Totalstationen aufzubereiten und sie in 2D (ASCII und CSV) wie auch in 3D über die IFC-Schnittstelle zu übermitteln. Die Bedienung ist sehr einfach und intuitiv.
ALLPLAN Schweiz AG und Leica Geosystems AG Schweiz bündeln Ihre Stärken
Jetzt Pressemitteilung lesen
12 GRÜNDE, SICH FÜR ALLPLAN ZU ENTSCHEIDEN
Unser Angebot
Bim-Software
fÜr Die AEC-Industrie
Die BIM-Lösungen von ALLPLAN für die Bauunternehmungen decken den gesamten Entwurfs- und Bauprozess ab, heben kollaborative Arbeitsabläufe auf ein neues Niveau und ermöglichen mehr Präzision und höhere Produktivität bei der Realisierung Ihrer Projekte. Erleben Sie die vielfältigen Vorteile unserer Lösung für die Bauphase!
Success Stories
MIT ALLPLAN GEPLANTE UND REALISIERTE KUNDENPROJEKTE
NAMHAFTE UNTERNEHMEN VERTRAUEN AUF ALLPLAN:
ANSPRECHPARTNER
Haben Sie Fragen zu einzelnen Projektbereichen oder zu speziellen Produkten aus unserem umfassenden Sortiment? Für konkrete Antworten oder für weitere Informationen stehen Ihnen die Experten von ALLPLAN Schweiz AG jederzeit gerne zur Verfügung. Bitte nutzen Sie das entsprechende Formular oder kontaktieren Sie Ihren persönlichen Ansprechpartner direkt per Telefon oder via E-Mail.

CHRISTOPH GAUTSCHI
Eidg. dipl. Verkaufsfachmann
Vertrieb
Tel.: +41 44 839 76 11