BAUUNTERNEHMUNG ERFOLGSGESCHICHTEN

Die BIM-Lösungen von ALLPLAN für die Bauunternehmungen decken den gesamten Entwurfs- und Bauprozess für eine effiziente und reibungslose Projektausführung ab. Die kollaborativen Arbeitsabläufe ermöglichen eine höhere Genauigkeit in allen Phasen für eine bessere Baubarkeit und erfolgreichere Bauergebnisse. Erleben Sie die vielfältigen Vorteile unserer effizienten Lösung für die Bauplanung!

Video ansehen

BAUUNTERNEHMUNG Case Studies

ALLPLAN – Macht's Möglich

Baugrubenmodell im Spezialtiefbau

Am Beispiel eines Projektes mit Doppeleinfamilienhaus, Mehrfamilienhaus und Einstellhalle an Hanglage mit bis zu 13,50 m hoher Baugrube, beschreibt Julian Wenger die Vorgehensweise der Projektbearbeitung in der Submissionsphase. „Das Beste für uns ist die einfache Modellierung des Baugrubenmodells mit Allplan: Nach wenigen Mausklicks werden die bevorstehenden Harausforderungen ersichtlich oder erscheinen transparenter. Das ist ein enormer Vorteil.“

Mehr lesen

Zusammenarbeit Bauingenieur und Baumeister

Das Projekt „Logistikzentrum Esseareal“ in Winterthur zeigt aus Sicht des Bauingenieurs und des Baumeisters einen realistischen und transparenten Ansatz, wie man zukünftige Projekte mit der BIM-Methode umsetzen kann. Der Nutzen dieses Ansatzes ist hierbei ebenso zentral wie die gemachten Erfahrungen und Erkenntnisse für zukünftige Projekte.

Mehr lesen

SBB Infrastrukturmassnahmen Zugersee Ost

Es war die längste Baustelle der Schweiz: Auf 15 Kilometer Länge wurde der komplette Bahnabschnitt entlang des östlichen Ufers des Zugersees zwischen den Bahnhöfen Zug und Arth Goldau umfangreich saniert und ausgebaut. Das 200 Millionen Franken teure Grossprojekt der SBB startete im Frühling 2019 und konnte per Mitte Dezember 2020 bei zweitweise vollständiger Sperrung des Bahnbetriebs termingerecht fertig gestellt werden.

Mehr lesen

Wohnhäuser Spycherweg in Weggis

Im Auftrag der Brunnag Immobilien AG realisiert die in Immensee ansässige C. Vanoli AG mit ihrer General- und Bauunternehmung in Weggis zwei Mehrfamilienhäuser mit 18 Eigentumswohnungen unter der Projektbezeichnung Spycherweg. Die Planung des konstruktiven Ingenieurbaus erfolgt durch die in Küssnacht am Rigi ansässige HSK Ingenieur AG. Bauingenieur Daniel Billing ist als Projektleiter für diesen Neubau zuständig.

Mehr lesen

Rivage Bottighofen Pfeiffer

Die Herausforderung am Grossprojekt Rivage in Bottighofen (TG), eine Wohn- überbauung mit 9 Mehrfamilienhäusern und dazugehöriger Tiefgarage, war nicht nur technischer sondern vor allem auch terminlicher Art. „Mit dem Add-On Baugrube von Allplan Engineering war die Erstellung von Aushubplänen bis hin zur Aufbereitung der Daten für die Maschinensteuerung auf der Baustelle sehr einfach und mit hoher Effizienz möglich“, erklärt Manuela Frehner, Projektleiterin der Pfeiffer Bauingenieur AG in Elsau.

Mehr lesen

Vierspurausbau Olten-Aarau (Eppenbergtunnel)

Mit dem Vierspurausbau Olten-Aarau soll bis Ende 2021 einer der grössten Engpässe auf der Ost-West-Achse des Schweizer Bahnnetzes behoben werden. Das 855-Millionen-Franken Projekt umfasst Ausbauten im Osten von Olten, ein viertes, 2,5 Kilometer langes Gleis zwischen Dulliken und Däniken und - als Herzstück - den doppelspurigen, drei Kilometer langen Eppenbergtunnel sowie umfangreiche Massnahmen zu dessen Anbindung.

Mehr lesen