Neues Service-Release optimiert digitale Planungsprozesse
München - ALLPLAN, ein weltweit führender Anbieter von BIM-Lösungen für die AEC-Branche und Teil der Nemetschek Group, hat das Service-Release ALLPLAN 2025-1 veröffentlicht. Die neue Version bringt zahlreiche Verbesserungen für eine noch effizientere Planung: Nahtlose Cloud-Integration und optimierte Workflows sorgen für mehr Produktivität und Präzision in allen Planungsdisziplinen.
"Mit ALLPLAN 2025-1 heben wir die digitale Planung auf ein neues Niveau. Die Verbindung aus leistungsstarker Cloud-Anbindung und optimierten Workflows ermöglicht unseren Anwender:innen, Projekte schneller, präziser und effizienter umzusetzen", sagt Eduardo Lazzarotto, Chief Product and Strategy Officer bei ALLPLAN.
Highlights von ALLPLAN 2025-1
Integration: Bessere Interoperabilität im Tragwerksentwurf
Das Structural Analysis Format (SAF) ermöglicht einen verbesserten Austausch von Tragwerksdaten in BIM-Projekten. Der direkte Import in BIMPLUS sowie die Verfolgung und Verwaltung von SAF-Dateien in Excel machen den gesamten Planungsprozess transparenter und effizienter. Diese Funktion erleichtert die Modellkoordination und stellt sicher, dass statische Berechnungen nahtlos in die digitale Planung integriert werden können.
Optimierte Tragwerksplanung mit FRILO-Connector
Die Integration des FRILO BIM-Connectors in BIMPLUS verbessert den Workflow für Tragwerksplaner erheblich. Ingenieur:innen erhalten direkten Zugriff auf 3D-Modelldaten aus BIMPLUS, einschliesslich der in ALLPLAN, SDS2 und anderen kompatiblen Tools erstellten Modelle. IFC- und SAF-Dateien lassen sich mühelos in FRILO importieren, um detaillierte statische Analysen sowie Zeichnungen von Komponenten wie Balken und Stützen zu erstellen. Dies reduziert den Abstimmungsaufwand und verbessert die Planungsgenauigkeit.
BIMPLUS & Exchange: 2D- und 3D-Daten in einer gemeinsamen Umgebung
Die Kollaborationsplattform BIMPLUS und die Dokumentenmanagement-Plattform ALLPLAN Exchange sind nun direkt miteinander verknüpft. Anwendende können 2D-Pläne, Dokumente und 3D-Modelle synchronisieren und projektübergreifend nutzen. Die neue Funktion „Kopieren aus Exchange“ ermöglicht es, relevante Daten auszuwählen und nahtlos in BIMPLUS zu übertragen, wo sie für die weitere Planung und Zusammenarbeit zur Verfügung stehen.
Cloud-Lizenzmanagement: Flexible Nutzung und einfache Verwaltung
Die neue Cloud-Lizenzverwaltung ermöglicht die flexible Nutzung der ALLPLAN Software und vereinfacht das Lizenzmanagement – ideal für hybride Teams. Über das Lizenzmanagement-Dashboard in ALLPLAN Connect können Lizenzen in Echtzeit verwaltet werden.
Mit diesen Verbesserungen sorgt ALLPLAN 2025-1 für einen deutlichen Produktivitätsschub und stärkt die Zusammenarbeit in der gesamten Wertschöpfungskette des Bauwesens.
Weitere Informationen: Features ALLPLAN 2025-1
Pressekontakt
ALLPLAN Schweiz AG
Angelo Stocchetti
Tel.: +41 44 839 76 76
astocchetti[at]allplan.com