ALLPLAN 2026

DESIGN TO BUILD A BETTER TOMORROW 

Neue Funktionen mit ALLPLAN 2026 für ALLPLAN Cloud
& Allgemeine Verbesserungen für alle

Demo vereinbaren Kostenlos testen

Allgemeine Hauptfunktionen und
Verbesserungen für alle

Enthalten in: #Concept

Unterstützung für Tastenkombinationen mit mehreren Buchstaben

Schnellere Befehle und intelligentere Arbeitsabläufe – direkt auf Knopfdruck

ALLPLAN 2026 führt ein hochflexibles, anpassbares Shortcut-System ein, das Branchenstandards erfüllt oder diese sogar übertrifft und es Anwendern ermöglicht, auf ihre Bedürfnisse zugeschnittene, äusserst effiziente Arbeitsabläufe mit Tastenkombinationen zu erstellen. So können Benutzer in Sekundenschnelle auf jedes Werkzeug oder jeden Befehl zugreifen, was zu einer deutlichen Steigerung der täglichen Produktivität führt.

Video ansehen

Enthalten in: #Professional

Neuer Graphic Override

Wenden Sie mühelos visuelle Regeln für schnellere, kreativere BIM-Workflows an

Mit dem neuen Graphic Override in ALLPLAN 2026 können Planer das Erscheinungsbild von Zeichnungen und Modellen direkt und intuitiv steuern. Regeln für Farben, Füllungen, Linientypen, Muster und andere Funktionen können einfach im Graphic Override-Manager definiert werden, ohne dass einzelne Elementattribute bearbeitet werden müssen. Graphic Override Sets können sofort im Konstruktions- oder Layoutmodus angewendet werden, um Ihr Design schnell zu visualisieren, zu überprüfen und zu kommunizieren. Dieser flexible, regelbasierte Ansatz rationalisiert die Planerstellung, spart Zeit und ermöglicht effizientere und kreativere BIM-Workflows.

Enthalten in: #Basic

Einführung des Dark Mode

Müheloser Komfort und Klarheit – unabhängig von der Beleuchtung

Mit steigenden Erwartungen an einen komfortablen Arbeitsplatz benötigen Anwender flexible Interface Optionen, um Tag und Nacht produktiv zu bleiben. ALLPLAN 2026 führt einen neuen Dark Mode und einen überarbeiteten Light Mode ein, die den Komfort insbesondere bei intensiven oder längeren Modellierungssitzungen verbessern.

Benutzer können nahtlos zwischen Dark und Light Mode wechseln, um die Augen zu entlasten, die Barrierefreiheit zu verbessern und den Akku von OLED-Bildschirmen zu schonen. So wird ein anpassbares, zukunftsfähiges ALLPLAN-Erlebnis gewährleistet – alles in einer intuitiven Benutzeroberfläche.

Video ansehen

Enthalten in: #Concept

Verbessertes Kollisionsmanagement

Mühelose Konflikterkennung und optimierte Lösung für eine bessere Projektkoordination

ALLPLAN 2026 optimiert den Prozess der Identifizierung und Lösung von Konflikten zwischen verschiedenen Elementen innerhalb des 3D-Modells. Dank des verbesserten Kollisionsmanagements bietet ALLPLAN nun informative Kollisionsmakros mit zahlreichen Attributen, erweiterten Kollisionsfiltern und der Möglichkeit, bestehende Kollisionen zu aktualisieren. Teams können nun die Kontrolle über die Koordination übernehmen. Zu diesen Verbesserungen gehören vereinfachte Prüfungen auf harte und weiche Kollisionen, einschliesslich Lücken, unter Verwendung gezielter Filter. Ausserdem ist es nun möglich, Kollisionsmakros sofort in die Informationspalette zu übertragen, um eine nahtlose Problemverwaltung zu ermöglichen. Das Ergebnis sind weniger kostspielige Nacharbeiten, hochwertigere Gebäude und langlebigere Strukturen, allesamt mit reibungslosen Bauprozessen in ALLPLAN.

Video ansehen

Enthalten in: #Concept

Verbesserte Eigenschaftenpalette

Optimierte Eigenschaftenverwaltung für ein schnelleres, fokussierteres Design-Erlebnis

Aufgrund der steigenden Komplexität und Anforderungen in der Planung, benötigen Fachplaner effiziente Möglichkeiten, um Eigenschaften ausgewählter Elemente schnell und einfach einzusehen sowie anzupassen. Dafür wurde das neue Framework für die Eigenschaften-Palette eingeführt. Diese schafft eine einheitliche und optimierte Arbeitsumgebung für jedes Projekt, verbessert Arbeitsabläufe und unterstützt Anwender dabei, komplexe Informationen einfach und gezielt zu verwalten.

Enthalten in: #Professional

Verbesserte Tragwerksplanung

Schnelles Modellieren und Aktualisieren von Tragwerkslayouts

Neue Werkzeuge zum Platzieren von Pfetten, Sparren und Trägersystemen beschleunigen die Modellierung vorgefertigter Gebäude und die Anpassung von Tragkonstruktionen an Änderungen der Dachgeometrie. Verbesserte Fangoptionen vereinfachen die exakte Platzierung von Stahlelementen, wodurch Verbindungsfehler reduziert werden.

Enthalten in: #Professional

Stahlanschlüsse

Verbindungen automatisch beibehalten

Verschwenden Sie keine Zeit mehr mit der Korrektur von Verbindungsfehlern – beschleunigen Sie Ihre Entwürfe in ALLPLAN 2026 mit neuen Funktionen zur automatischen Anwendung und Aktualisierung von Verbindungen, die sicherstellen, dass Stahlkonstruktionen auch bei Entwurfsänderungen korrekt und gültig bleiben.


ALLPLAN Cloud

Enthalten in: #Concept

AI Assistent

Ihr kompetenter Begleiter für AEC-Innovationen

Der AI Assistent, der über die Connect-Plattform verfügbar ist, ist ein bahnbrechendes Tool, das Ihre Arbeitsweise mit ALLPLAN-Softwarelösungen (ALLPLAN, SCIA, FRILO, SDS2 und BIMPLUS) revolutionieren wird. Mit seinem Fachwissen in den Bereichen Architektur, Ingenieurwesen, Fertigung und Zusammenarbeit bietet dieser intelligente Assistent umfassende Unterstützung in allen Bereichen der Plattform. Über sein fundiertes Wissen zu ALLPLAN-spezifischen Themen hinaus dient er auch als wertvolle Ressource für allgemeine AEC-Branchenstandards und Best Practices und hilft Ihnen so, Prozesse zu optimieren und fundierte Entscheidungen zu treffen.

Ob Sie Beratung zu Baunormen, intelligente Vorschläge für die Raumplanung oder Hilfe bei der Entwicklung detaillierter Codierungserweiterungen für Ihre Projekte benötigen – der AI Assistent liefert Ihnen praktische Lösungen. Er ist rund um die Uhr in mehreren Sprachen verfügbar und gewährleistet Ihnen jederzeit kompetente Unterstützung.

Der AI Assistent wird als Preview-Version für Subscription-Kunden verfügbar sein. Er ist mehr als nur ein Tool – er ist Ihr zuverlässiger Partner, wenn es darum geht, die Effizienz zu steigern und neue Möglichkeiten in Ihren AEC-Workflows zu erschliessen.

Enthalten in: #Concept

Overlays – 2D-Dokument-Clipping

Konzentrieren Sie sich ganz einfach auf wichtige Details in 2D-Layouts, um eine klarere und schnellere Koordination in 3D zu erreichen

Mit der neuen Clipping Box für Overlays in ALLPLAN können Benutzer genau die 2D-Inhalte isolieren, die sie benötigen, wenn sie 2D-Layouts mit 3D-Modellen kombinieren. Durch die Definition und Anpassung eines sichtbaren Bereichs direkt im Workflow im 2D-Layout können irrelevante Ansichten, Kopfzeilen oder zusätzliche Informationen ausgeschlossen werden, sodass nur die wesentlichen Details angezeigt werden. Mit intuitiver Grössenanpassung und Undo/Redo-Funktionalität optimiert die Clipping Box die Überprüfung, verbessert die Übersichtlichkeit – für eine schnellere Koordination, klare Kommunikation und effektivere Präsentationen für Architekten und Ingenieure.

Video ansehen

 

ALLPLAN Model Viewer – kostenlos, schnell und überall zugänglich

Sofortige Modellvisualisierung in Ihrem Browser

Der kostenlose, eigenständige Model Viewer bietet jedem eine sofortige, browserbasierte IFC-Visualisierung. Er ist unter modelviewer.ALLPLAN.com verfügbar und ermöglicht eine schnelle Modellvorschau und Interaktion.

Enthalten in: #SCIA Engineer

Intelligenter zusammenarbeiten – optimierte Modellverwaltung und Teamarbeit mit SCIA Engineer

Eine intelligente Methode für Ingenieurteams, um Entwürfe zu koordinieren und Fortschritte auszutauschen

Mit den neuesten Verbesserungen von SCIA Engineer können Teams nun gemeinsam an einem einzigen gemeinsamen Statikmodell arbeiten. Ingenieure können Änderungen nachverfolgen, sich effizienter über verschiedene Disziplinen hinweg abstimmen und sicherstellen, dass alle mit den aktuellen Entwurfsdaten arbeiten. Dieser vernetzte Workflow reduziert Fehler, beschleunigt die Projektabwicklung und hilft Teams, sich auf die Erzielung besserer Ergebnisse für ihre Kunden zu konzentrieren.

Mehr über SCIA erfahren ALLPLAN SCIA Workflow

Enthalten in: #Concept

Erweiterung der ALLPLAN-Bluebeam-Verbindung

Stabiler Workflow für die digitale Übertragung von 2D- und 3D-Dokumenten

Sowohl Bluebeam als auch ALLPLAN bieten Möglichkeiten für die Zusammenarbeit. Die Version ALLPLAN 2026 führt einen verlässlichen Workflow zwischen den beiden Tools ein, mit dem Benutzer Dokumente aus der Bluebeam Studio Project-Umgebung einfach in ihre ALLPLAN-Workflows übernehmen können. Dadurch können Anwender 2D- und 3D-Daten synchronisieren und diese jederzeit in den verschiedenen Projektphasen mit allen Projektbeteiligten austauschen. *Jetzt verfügbar für Bluebeam EU Server


ALLPLAN

DESIGN TO BUILD A BETTER TOMORROW
Produktivere, kollaborative und fortschrittliche Arbeitsabläufe

 

ALLPLAN kostenlos testen

  • Interdisziplinäre AEC-Teamarbeit auf einer einzigen Plattform
  • Reibungslose Koordination von Materialien und Bauverfahren
  • Erweiterte BIM-Workflows und Zusammenarbeit in Echtzeit

Testen Sie die Vollversion von ALLPLAN 14 Tage lang kostenlos und unverbindlich. Laden Sie die Software einfach herunter und überzeugen Sie sich selbst von den Vorteilen.

Jetzt herunterladen