Hotfix ALLPLAN 2016-1-3
Versionshinweise
Allgemein
Durch Bearbeitung und Behebung verschiedener Meldungen von Quality Reporter wurde die Stabilität von ALLPLAN erhöht.
Das Hotlinetool 'datwaprjs' zur Datenwandlung aller Projekte im Allmenu wurde verbessert. Konnte bisher ein Teilbild nicht gewandelt werden, dann bestand die Möglichkeit, dass in bestimmten Fällen der Inhalt der folgenden Teilbilder in den folgenden Projekten nicht mehr genutzt werden konnte.
Setup, Lizenzierung, Auto-Update
Die Installation im Silentmodus wurde an verschiedenen Stellen verbessert.
Die WIBU Lizenzierung von ALLPLAN wurde an verschiedenen Stellen stabilisiert und verbessert.
Nach Lizenzrückgabe und Neustart der Lizenzeinstellungen wird nun der zuletzt verwendete Product Key angezeigt: Soll der gleiche Product Key verwendet werden, entfällt die erneute Eingabe.
Bei der Eingabe des Product Keys werden Kleinbuchstaben nun automatisch in Großbuchstaben umgewandelt.
Bei Server-Betriebssystemen darf die Lizenzaktivierung in 'Allmenu' - 'Dienstprogramme' - 'Lizenzeinstellungen' nur noch mit Administrator-Rechten durchgeführt werden; andernfalls wird eine Meldung eingeblendet.
Für die WIBU-Lizenzierung ist nun neue CodeMeter Version verfügbar.
Hinweis: Damit diese Verbesserung zum Tragen kommt, müssen Sie eine Installation mit dem vollständigen Installationspaket als Update, Upgrade oder Neuinstallation ausführen. Über diesen Hotfix bzw. automatisch über das ALLPLAN Update kann diese Verbesserung nicht erreicht werden. Das vollständige Installationspaket können Sie in ALLPLAN Connect unter Service - Downloads herunterladen.
Workgroupmanager
In einem unter Workgroup neu erstellten Projekt ist es nun wieder ohne Meldung möglich, über das Kontextmenü eines Elements den Teilbildstatus zu ändern.
Basis
Konstruktion
Nach dem Kopieren von Elementen mit mehr als einer Kopie hängen die Elemente wieder mit korrektem Abstand am Fadenkreuz.
Planlayout
Druckansicht und PDF Export von Bewehrungsdarstellungen bei deaktivierter Option 'OpenGL für Grafikfenster verwenden' wurde verbessert.
Beim Öffnen eines Projekts von ALLPLAN 2013 in der aktuellen Version sind Format und Ausrichtung der Seite nun korrekt voreingestellt.
Schnittstellen
AutoCAD Schnittstelle
Ein dynamischer Block aus AutoCAD wird nun beim Import erkannt und importiert.
Beim Import und Export von DWG Daten wird nun die Definitionsdatei 'odx.lin' überprüft; nur neue Linienstile werden ergänzt.
bim+ Schnittstelle
Beim bim+ Export des gleichen Projekts durch nacheinander am gleichen Rechner angemeldete Benutzer werden die ObjektIDs nun korrekt übertragen.
Fassaden- und Geländerelemente werden nun nicht nur nach bim+ exportiert, sondern auch im Viewer dargestellt.
Auch die Layer von Bewehrungselementen werden nun beim Export nach bim+ als Attribute übertragen.
DGN Schnittstelle
Beim Import von DGN Dateien werden die Layerfarben jetzt mit ausgewertet und zugeordnet.
IFC Schnittstelle
Beim IFC Import von Rundstahlbewehrung werden nun die Verlegungen korrekt zusammengefasst.
Türanschlag und Türaufschlagssymbol bleiben erhalten, wenn Daten aus ALLPLAN nach dem Export in das IFC Format wieder in ALLPLAN reimportiert werden.
Architektur
Allgemein
Bei 'Kritische Modelldaten markieren' lassen sich die Markierungen wieder im Teilbild speichern.
Die Meldung "Server ist ausgelastet", die unter bestimmten Umständen bei der Auswertung in Reports eingeblendet wurde, ist nun behoben.
Wände, Öffnungen, Bauteile
Wird eine Wand, in die bestimmte Türmakros eingefügt sind, mit 'Punkte modifizieren' geändert, dann bleibt die Richtung der Türaufschlagssymbole nun erhalten.
Der Höhenbezug einer Decke auf eine Dachebene kann wieder mit lotrechtem Abstand festgelegt werden.
Das Attribut 'Umbaukategorie' bleibt auch bei Verwendung der 'IBD Umbau CAD-Planungsdaten' erhalten, nachdem 'Umwandlung Umbauplanung' mit aktiver Option 'Attribute komplett neu' ausgeführt wurde.
Im Dialog 'Eigenschaften' von 'Wände bemaßen' wird nun über die Schaltfläche 'Hilfe' das passende Hilfethema aufgerufen.
Ingenieurbau
Rundstahlbewehrung
Die Punktmodifikation von Rundstahlbewehrung in zwei Schnitten gleichzeitig kann nun wieder rückgängig gemacht werden, ohne dass eine Meldung eingeblendet wird.
'Punkte modifizieren' von Rundstahlverlegungen wurde verbessert; es werden nur dann neue Positionen erzeugt, wenn es erforderlich ist, und die Verlegungsbeschriftung wird nun korrekt aktualisiert.
Nach 'Punkte modifizieren' eines Stabs bleibt der Auszug vollständig erhalten.
'Punkte modifizieren' zum Bearbeiten von Konstruktiven Fertigteilen mit Bewehrung wurde verbessert.
Mattenbewehrung
Werden mehrere Matten mit unterschiedlicher Positionsnummer mit der Funktion 'Kopieren, einfügen und drehen' bearbeitet, werden alle Matten korrekt platziert.
Assoziative Ansichten und Schnitte
Soll eine Assoziative Ansicht von Elementen erstellt werden, die zu weit auseinander liegen, wird nun eine Meldung eingeblendet.
In Assoziativen Schnitten werden Muffen vom Typ Erico-Lenton P13LN wieder dargestellt.
ALLPLAN International
Österreich
Bei Feldverlegung Matten wird nun der Mattentyp bei unterschiedlichen Längen wieder korrekt ausgewählt.
Portugiesisch
Übersetzung der Maßliniensymbole wurde ergänzt.