Hotfix ALLPLAN 2017-1-1

Versionshinweise

Allgemein

Durch Bearbeitung und Behebung verschiedener Meldungen von Quality Reporter wurde die Stabilität von ALLPLAN erhöht.

Lizenzierung
Mit diesem Hotfix wird die WIBU Lizenzierung auf die aktuelle Version 6.40a aktualisiert.

Basis

Zur besseren Anbindung von BIMobject Daten ist nun der 'Produktdaten-Link' mit 256 Zeichen verfügbar.
In bestimmten Fällen waren die Texte in Legenden von hinterlegten Füllflächen überdeckt und deswegen nicht sichtbar; dies ist nun behoben.

Workgroup, Workgroup Online
Workgroup Online: Bei 'Dokumentübergreifend kopieren, verschieben' werden nun auch bei der Teilbildauswahl über die Bauwerksstruktur die Teilbildnamen eingeblendet.

ALLPLAN Exchange
Beim PDF-Export eines Plans über ALLPLAN Exchange werden nun geänderte Farben korrekt zugewiesen; das Ergebnis entspricht nun der Funktion 'PDF Daten exportieren' im Modul 'Planlayout'.

Bibliotheken - Python Parts
Programmieren und Verwenden von Python Parts wurde an verschiedenen Stellen verbessert. Die Beschriftung von Bewehrung wurde erweitert.

Schnittstellen
Benutzerattribute, die nach einem Import doppelt vorhanden sind, bleiben nun erhalten. Eine entsprechende Meldung wird eingeblendet.

DXF Schnittstelle
Bestimmte Elemente innerhalb von Makrodefinitionen werden beim DXF Export wieder übertragen.
Der IFC Import von Daten mit bestimmten Polyedern wurde verbessert.

IFC Schnittstelle
Beim IFC2x3 Export von ALLPLAN Daten wird für die Priorität nun ein gültiger Wert übertragen.

Ansichten und Schnitte (Ableitungen der Bauwerksstruktur)
Die Datenwandlung von Projekten mit Schnitten in den Ableitungen der Bauwerksstruktur wurde verbessert.
Wurden Ansichts- und Schnitteilbilder aus Vorversionen vor ALLPLAN 2017-0-4 hochgewandelt, konnte es in bestimmten Fällen zu vergrößerten Rahmen um die Ansichten und Schnitte kommen. In der Regel kann dies durch Aktiveren und Deaktivieren der Eigenschaft 'Automatisch aktualisieren' behoben werden. Ist diese Vorgehensweise wegen umfangreicher Nachbearbeitung der Ansichten und Schnitte nicht sinnvoll, dann kann der Technische Support Sie mit einer Korrekturroutine unterstützen..
Bei bestimmten Projektvorlagen und Projekten aus Vorversionen mit vordefinierten Quellteilbildern für Schnitte und Ansichten kann es vorkommen, dass beim Generieren eines assoziativen Schnitts in den Ableitungen der Bauwerksstruktur eine Ansicht erstellt wird. Dies ist nun behoben.
Die Beschriftung von in 3D-Körper gewandelten Bauteilen/Stützen in einer Assoziativen Ansicht bleibt nun erhalten, wenn die Funktion 'Allgemeine Ar-Eigenschaften modifizieren' angewendet wird.
Das Kopieren von Modelldaten über die Zwischenablage mit anschließendem Einfügen an Originalposition in einem Teilbild mit Assoziativen Schnitten innerhalb eines Schnittkörpers wurde verbessert.

Erweiterte Konstruktion
In der Funktion 'Polarachsraster' wurde die Längen- und Winkeleingabe korrigiert.

Planlayout
Die Analyse von 3D-Elementen beim Absetzen auf dem Plan wurde verbessert.
In 'Eigenschaften von Planelement' kann die Sichtbarkeit von Flächenelementen auf dem Plan bzw. Planfenster festgelegt werden. Diese Einstellung gilt nun auch für Flächenelemente in Ansichten und Schnitten aus den Ableitungen der Bauwerksstruktur.

bim+, Taskboard
Der ALLPLAN Export nach bim+ wurde stabilisiert und verbessert.
Beim bim+ Upload von ALLPLAN Projekten werden beim Erstellen des Modells nun bestimmte Bauteile mit der korrekten Höhenlage erzeugt.
Der Export von Oberflächen als Ressourcen nach bim+ wurde verbessert.
Seitenflächen, Bodenflächen und Deckenflächen werden nun mit allen Schichten und deren Geometrie und Dicke von ALLPLAN nach bim+ übertragen.

Architektur

Wände, Öffnungen, Bauteile
Beim Ändern bzw. Spiegeln der Öffnungsrichtung von bereits beschrifteten Türmakros und Tür-SmartParts bleibt die Position der Beschriftung nun erhalten.

Räume, Flächen, Geschosse
Beim Anlegen neuer Benutzerattribute wird die Attributdefinition überprüft.
Der Report 'Brutto-Raumflächen Abmessungen.rdlc' im Ordner 'DIN277-2016' wurde wieder umbenannt in 'Brutto-Grundflächen Abmessungen.rdlc' und entsprechend korrigiert.
Bei den Reports 'Übersicht Wohnfläche.rdlc', 'Zubehörflächen.rdlc', 'Expose Raumgruppen.rdlc', 'Exposé Raumgruppen.rdlc', 'Raum Grundflächen.rdlc' sowie 'Übersicht Raumgruppen.rdlc' wurden Formatierung und Rundungsverhalten der jeweiligen Flächenberechnung angeglichen; die Einstellung aus den Optionen anrechenbarer Mengenansätze kann nun korrekt angewendet werden.
Mit den Funktionen 'MT_Roof()' bzw. 'MT_RoofLayer()' können nun eine Dachhaut bzw. die Schichten einer Dachhaut über einem Raum ausgewertet werden. Außerdem kann das Attribut 'Neigung @909@' auch an eine Dachhaut zugewiesen werden.

Umbauplanung
Bei 'Abbruchkörper, Neubaukörper' können nun bei mehrschichtigen Bauteilen wieder einzelne Schichten im Bereich aktiviert werden.

Visualisierung

Animation
In Fenstern mit Ansichtsart 'Animation' kann das Modell wieder mit den Tasten PFEIL-NACH-LINKS, PFEIL-NACH-RECHTS, PFEIL-NACH-OBEN und PFEIL-NACH-UNTEN bewegt werden.

Ingenieurbau

Allgemein
Die aktuellen Versionen von ALLPLAN und PLANBAR wurden angepasst; in PLANBAR erstellte Bauteile können wieder ohne Meldung bei der Aktivierungsvorschau in ALLPLAN betrachtet werden.
Bewehrungslegenden werden nun nur dann aktualisiert, wenn die Bewehrung geändert wurde. Das Zeichnen anderer Elemente wird so beschleunigt.

Rundstahl Bewehren
Mit 'Rundstahl extrudieren entlang Pfad' verlegte Lfdm-Eisen werden nun in der Legende 'Stabliste - Biegeformen' auch als Lfdm ausgewertet.
Der Report 'Stabliste Biegeformen' wurde bei der Auswertung von 2D-Bewehrung verbessert.
Wird in einer Verlegung nur ein Eisen mit 'Punkte modifizieren' geändert, dann wird nun für dieses eine eigene Position erstellt.
Bearbeiten und Löschen von 2D-Rundstahl in Assoziativen Ansichten wurde beschleunigt.
Eine 2D-Rundstahl Einzelverlegung aus einem Auszug wird nun korrekt platziert.
Wird in der Funktion 'Verlegung Stabform' bei der Auswahl der darzustellenden Eisen der 'Bezugsmaßstab' geändert, bleibt die vorhandene Beschriftung unverändert.
Die Auswertung von Eisen mit gleichen Schenkellängen in der Legende 'Stabliste - Biegeformen' wurde verbessert.
Der Biegerollendurchmesser wird nun in Auszug und Legende 'Stabliste - Biegeformen' entsprechend der Einstellung auf den gleichen Wert gerundet.
Kopien von mit 'Rundstahl extrudieren entlang Pfad' erstellten Eisen werden nun korrekt dargestellt und ausgewertet.
Schenkellängen werden nun gerundet an die Biegemaschine übergeben, so dass sie von der Software der Biegemaschine verarbeitet werden können.
Auch nach Modifizieren des Biegerollendurchmessers mit der Funktion 'Biegerolle modifizieren' werden nun die Schenkellängen korrekt an die Biegemaschine übergeben.
Die Verlegung einer in einem assoziativen Schnitt erzeugten Bewehrung innerhalb eines weiteren assoziativen Schnitts wurde verbessert.
Die zeichnerische Darstellung einzelner Schraubmuffen und aufgeschraubter Verankerungselemente vom Typ SAS 670, welche über die Funktion 'Muffe, Gewinde, Anschlussstab' beim Hersteller Annahütte gewählt werden können, wurde berichtigt. Hinweis: Damit diese Verbesserung zum Tragen kommt, müssen Sie eine Installation mit dem vollständigen Installationspaket als Update, Upgrade oder Neuinstallation ausführen. Das vollständige Installationspaket können Sie in ALLPLAN Connect unter Service - Downloads herunterladen.