Hotfix ALLPLAN 2018-0-1
Versionshinweise
Allgemein
Das Programm Quality Reporter wurde verbessert.
Durch Bearbeitung und Behebung verschiedener Meldungen von Quality Reporter wurde die Stabilität von ALLPLAN erhöht.
Nach dem Update auf Windows 10 Fall Creation Update (Build 1709) wurde die ALLPLAN Hilfe nicht mehr geöffnet; mit dem vorliegenden Hotfix ist dies behoben.
Lizenzierung
Die WIBU Lizenzierung von ALLPLAN wurde an verschiedenen Stellen stabilisiert und verbessert.
In bestimmten Fällen konnte die WIBU Lizenz nicht über die Lizenzverwaltung in Allmenu aktiviert werden; dies wurde nun verbessert.
Hotinfo zur Kommunikation mit dem Technischen Support kann nun auch bei Problemen mit der Lizenzierung genutzt werden.
Datenwandlung
Die IBD Attribute für Geländer werden nun bei der Datenwandlung von ALLPLAN 2017 nach 2018 korrekt gewandelt.
Datenverwaltung (Projekte, Teilbilder und Pläne)
Teilbilder, die Makros mit fehlenden Ressourcen enthalten, werden nun schneller geöffnet.
Das Umschalten von Konstruktionsmodus zu Planmodus wurde an verschiedenen Stellen verbessert und beschleunigt.
Die Spalte 'Teams' im Dialogfeld 'Projekt neu, öffnen' kann nun breiter gezogen werden.
Kopieren von Teilbildern in der Palette 'Objekte' ist nun nicht mehr möglich. Verwenden Sie stattdessen die Funktionen in 'ProjectPilot'.
Umschalten in die Planbearbeitung bei geöffnetem NDW Fenster und Palette 'Eigenschaften' im Vordergrund wurde verbessert.
Bauwerksstruktur
Beim Erstellen eines Ebenenmodells mit dem Assistenten werden nun wieder korrekte Höhen eingetragen.
Das Erstellen einer Bauwerksstruktur mit unmittelbar anschließendem Teilbildwechsel wurde verbessert; nun wird keine Meldung mehr eingeblendet.
Allmenu
Nach Installation eines IBD Pakets wird in Allmenu das Menü 'IBD' zur Konfiguration eingeblendet. Das bisher dafür genutzte Hotlinetool 'IBD_Res' entfällt.
Benutzeroberfläche
Die Palette 'Objekte' kann bei bestimmten Lizenzpaketen wieder genutzt werden.
Falls beim Starten von Onboarding die benötigte Mindestauflösung nicht gegeben ist, erhalten Sie eine Meldung; diese kann nun beendet werden.
In der Actionbar und dem Actionbar Konfigurator wurden verschiedene Funktionen neu angeordnet und platziert.
Actionbar
Die zuletzt angewählte Funktion wird nun bei komprimierten Flyout-Menüs in der Actionbar als oberste dargestellt, wenn in 'Benutzeroberfläche anpassen' die Option 'Anzeige der zuletzt ausgewählten Funktion' aktiviert ist.
Die Darstellung der Rollensymbole wird nicht geändert, wenn Sie mit der Maus darauf zeigen.
Die Darstellung von Rollen- und Flyout-Symbolen wurde verbessert.
Die Anordnung der Funktionen in der Rolle 'Umgebung' wurde verbessert; insbesondere die Aufgabenbereiche 'Schnitte' und 'Bezug' in den Aufgaben 'Gelände', 'Lageplan' und 'Städtebau' wurden an die anderen Rollen angeglichen.
Aufruf von Funktionen mit Shortcuts bei aktiver Actionbarkonfiguration wurde verbessert.
Actionbar Konfigurator
Im Actionbar Konfigurator wurde die Anordnung von Aufgabenbereichen und Funktionen der Planbearbeitung an die Standard Actionbar angeglichen.
Basis
Elementgruppen mit sehr vielen Elementen werden nun schneller aktiviert.
Verschieben von Elementgruppen mit Griffen wurde verbessert.
Wird eine Exceldatei als OLE Objekt in einen Plan eingebettet, sind nun auch unter Windows 10 Texte in Zellen mit hinterlegter Füllfläche sichtbar.
ALLPLAN Share
ALLPLAN Projekte werden beim Kopieren nach Bimplus nun im temporären Pfad komprimiert.
Ressourcen aus dem Bürostandard (STD) werden beim Kopieren oder Verschieben des Projektes nach Bimplus korrekt übernommen.
Beim Kopieren von Projekten von einem Einzelarbeitsplatz oder Workgroupmanager werden die Projektattribute korrekt übernommen.
Beim Auswerten in Reports in den Ableitungen der Bauwerksstruktur werden in ALLPLAN Share nun alle verknüpften Teilbilder berücksichtigt.
Das Dialogfeld 'Projekt neu, öffnen' wird nun auch bei vielen Bimplus Projekten schneller geöffnet. Das Erstellungsdatum wird nur für das gewählte Projekt angezeigt.
Das Ebenenmodell eines Projekts bleibt nun beim Kopieren nach Bimplus erhalten.
Das Dialogfeld 'Sperrinformationen verwalten' kann nun auch von Anwendern mit Teamadministratorrechten genutzt werden, nicht nur von Teaminhabern.
Die Kompression von Projektdaten wurde verbessert.
Beim Import komprimierter Projekte im Dialogfeld 'Projekt neu, öffnen' wird die Projektliste nun aktualisiert.
ALLPLAN Share Projekte können nun im Dialogfeld 'Projekt neu, öffnen' mit der ENTF-Taste gelöscht werden. Teamadministratoren und Teaminhaber besitzen die entsprechenden Rechte, Projektbearbeiter jedoch nicht.
Spezifische Attribute (z.B. von IBD) sind nun in ALLPLAN Share Projekten verfügbar.
Workgroup Online
Das Umschalten von Konstruktionsmodus zu Planmodus in Workgroup Online Projekten wurde verbessert; die Datei ALLPLAN_BIM_LayoutStructure.xml wird nun geladen.
Bei Workgroup Online Projekten wird nun in der Bauwerksstruktur die Höhenlage von Ebenen sofort angezeigt, wenn sie sich vom übergeordneten Knoten unterscheidet.
Workgroupmanager
Löschen von Projekten unter Workgroupmanager wurde verbessert.
Komprimierte Projekte werden vollständig importiert, auch wenn dabei der Projektname geändert wird.
Bibliotheken - Python Parts
Programmieren und Verwenden von Python Parts wurde an verschiedenen Stellen verbessert.
Datenaustausch
Bei 'PDF Daten importieren' wird nun Version 10 des Acrobat Reader aufgerufen.
Bimplus
Bestimmte Daten, die aufgelöste Makros, Elementgruppen und verkettete Makros enthalten, werden nun vollständig nach Bimplus hochgeladen.
IFC
Mit 'IFC Daten exportieren' können Wände mit Einbauteilen exportiert werden.
CPIXML
In Mengenkörper gewandelte Allgemeine 3D-Körper werden nun mit 'CPIXML Daten exportieren' exportiert.
Architektur
Architekturschnitte und -ansichten
Beim Ein- und Ausschalten der Maßstabsanzeige einer Schnittdarstellung bleibt die zuletzt getroffene Einstellung der Textparameter erhalten.
Ansichten und Schnitte in Planelementen, die auf demselben Plan kopiert oder mehrmals abgesetzt wurden, bleiben nun beim Aktualisieren des Plans erhalten.
Bei 'Nach Füllflächen filtern' werden nun auch die Füllfarben zur Auswahl angeboten, die in Architekturschnitten und -ansichten enthalten sind.
Beim Erstellen eines Schnitts in den Ableitungen der Bauwerksstruktur wird eine evtl. aktivierte 'Musterlinieneigenschaft' bei der Berechnung der Schnittkanten nicht mehr berücksichtigt.
Reports
Die Auswertung von Teilbilddaten mit sehr vielen Attributen in Reports wurde verbessert. Sind mehr als 98 Attribute zugewiesen, dann wird die Auswertung abgebrochen, und Sie erhalten eine entsprechende Meldung.
Die Funktion 'Report modifizieren' kann nun über das Menü 'Ändern' - 'Zusätzliche Module' - 'Vorlagen: Reports, Legenden, Beschriftung' geöffnet werden.
Attribute
In Excel geänderte Attribute einer Ausbauschicht (z.B. Dicke) wird mit 'Attribute importieren' wieder korrekt nach ALLPLAN importiert.
Bei 'Attribute exportieren' wird nun wie bei 'Mengendaten exportieren' automatisch MS Excel gestartet, wenn kein Anschlussprogramm eingetragen und Excel installiert ist.
Ingenieurbau
Assoziative Ansichten und Schnitte
Ändern der Eigenschaften von aktivierten Elementen in Assoziativen Ansichten mit Hilfe von Palette 'Eigenschaften' - 'Gemeinsame Element-Eigenschaften' wurde verbessert.
Rundstahl Bewehren
Die Funktion 'Stückzahlkontrolle für Teil- und Gesamtauszüge' wurde verbessert; bei linearen Verlegungen mit Teilauszügen (ohne Gesamtauszug) und aktiviertem Beschriftungsparameter Maßlinientext' bleiben die Eisen in den Ansichten nun erhalten.
Bei 'Schnittstelle zur Biegemaschine' werden die Biegewinkel nun auf eine Dezimalstelle genau in die ABS Datei übertragen.
Die Änderung des Durchmessers eines Eisens in einer Assoziativen Ansicht über die Direkte Objektmodifikation erfolgt nun fehlerfrei.
Mit 'Position modifizieren' geänderte Stückzahl von Eisen wird auch ihn nicht-assoziativen Legenden und Reports berücksichtigt.
2D Bewehrung: Wird bei 'Spezielle Verlegungen' - 'Ansichtsverlegung' die Stückzahl ignoriert, wird nun in der Beschriftung wieder die richtige Stückzahl angegeben.