Hotfix ALLPLAN 2019-0-4

Versionshinweise

Allgemein

Durch Bearbeitung und Behebung verschiedener Meldungen von Quality Reporter wurde die Stabilität von ALLPLAN erhöht.

Basis

Planlayout

Bei mit 'Seite einrichten' eingerichteten Layouts war es möglich, unmittelbar nach dem ALLPLAN Start auf 'Rückgängig' zu klicken und so die Plankopfbeschriftung zu löschen. Dies ist nun auch bei Projekten behoben, die mit Versionen vor ALLPLAN 2018-1-8 erstellt wurden.

Bei mit 'Teilbilder bearbeiten' geöffneten Planelementen bleiben Aug- und Zielpunkt nun erhalten; solche Pläne können wieder nach PDF exportiert bzw. gedruckt werden.

Ändern

Beim Ändern eines Textes in einer Elementgruppe mit 'Text modifizieren' kann mit 'Text übernehmen und einfügen' Text aus einer anderen Elementgruppe übernommen werden.

Benutzeroberfläche

Palette Eigenschaften

Beim Doppelklick auf einen Text zur Modifikation wird nun in der Palette 'Eigenschaften' das Objekt 'Text' korrekt angezeigt.

Teamwork

ALLPLAN Share, Bimplus

Probleme beim Arbeiten mit passiven Teilbildern und lokalem Datenpfad auf dem Server wurden behoben.

Bimplus Schnittstelle

Eine in ALLPLAN geänderte Dachhaut wird korrekt nach Bimplus hochgeladen und dargestellt.

IFC Schnittstelle

Auftrennen von mehrschichtigen Wänden und Ausbauflächen beim IFC4 Export wurde verbessert.

Der IFC Export von Ausbauflächen mit Bedingung wurde verbessert.

Der IFC Export von Sparren in assoziativen Ansichten und Schnitten wurde verbessert.

Der IFC4 Export von Treppen, Türen und Fenstern wurde verbessert; sie können nun auch als IfcBuildingElementProxy überdefiniert werden.

Der IFC Import von Daten mit mehrfach verschachtelten IfcElementAssemblies wurde verbessert.

Mehrschichtige Wände, deren Schichten aufgeteilt und als einzelne Wände in das IFC Format exportiert wurden, werden beim Reimport in ALLPLAN nicht als Mengenkörper, sondern als einzelne Wände importiert.

AutoCAD Schnittstelle

Der Import von DWG Dateien mit bestimmten Füllflächen wurde verbessert.

Beschriften

Text

Beim Schreiben von Texten mit 'Text horizontal' oder 'Text vertikal' können die Textparameter mit 'Parameter übernehmen' auch von einem Verlegetext übernommen werden.

Bibliotheken

PythonParts

Programmieren und Verwenden von PythonParts wurde an verschiedenen Stellen verbessert.

Architektur

Rohbau

Wird ein nicht veränderter Wert im Eingabefeld 'Höhe' im Dialogfeld 'Eigenschaften' von Bauteilen mit der EINGABETASTE bestätigt, dann bleibt der Wert unverändert erhalten.

Modifizieren von Stützen mit polygonalem Grundriss in der Palette 'Eigenschaften' wurde verbessert.

Nach Änderung der Höhe von Standard- oder Bezugsebenen werden daran gebundene, mit 'Falz' erstellte geneigte Bauteile aktualisiert.

Ansichten und Schnitte

Beim Kopieren und Verschieben von Schnitten wurde die Vorschau verbessert.

Verschieben von Rundstahlbewehrung in einem Schnitt wurde verbessert.

Kopieren und Einfügen von Texten bei mehreren aktiv im Hintergrund geöffneten Bewehrungsteilbildern mit Ansichten und Schnitten wurde beschleunigt.

Bei 'Schnitt entlang Kurve' von einem 2D Polygonzug werden bei 'Deckungsgleiche Elemente' in der Auswahl nun die Elemente mit korrekter Bezeichnung aufgelistet.

Assoziative Bewehrung wurde in bestimmten Fällen auch in den neuen Ansichten und Schnitten dargestellt; dies ist nun behoben.

Öffnen und Schließen von Teilbildern mit Assoziativen Schnitten wurde beschleunigt.

Die Option 'Aktuelle Layereinstellung verwenden' des Layerfilters wurde verbessert; die Einstellung wirkt sich nun auch auf Ansichtskanten und Verdeckte Kanten aus, wenn für diese ein vom Modell abweichender Layer festgelegt wird.

Ingenieurbau

Bewehrung Rundstahl

Bei Eisen, die als 2D Flächenverlegung einzeln verlegt, dann kopiert und mit 'Verlegung Stabform' einzeln verlegt wurden, konnte es vorkommen, dass der Bauteilfaktor automatisch auf 0 gesetzt wurde. Dies ist nun behoben.

In 2D ist es wieder möglich, als Punkt erzeugte Eisen mit der Funktion 'Verlegung Stabform' stabbezogen zu verlegen.

Die direkte Objektmodifikation von Bewehrung bei Projekten mit vielen Verknüpfungen konnte weiter beschleunigt werden.

Direkte Objektmodifikation von Bewehrung in Assoziativen Ansichten wurde beschleunigt.

Verpositionieren von Bewehrung in Ansichten und Schnitten wurde verbessert.

Wird die Länge eines Eisens geändert, wird sie nun im Teilauszug korrekt angezeigt.

Beim Eingeben einer Freien Form in eine Ansicht von Vorne werden Werte in Z-Richtung für Schenkel wieder berücksichtigt.

Bei der Auswertung von Eisen mit Reports und Legenden werden nun passiv geladene Bewehrungsmodelle oder durch Ansichten und Schnitte nachgeladene Bewehrungsmodelle nicht mehr berücksichtigt.

In der Rundstahl-Legende 'Stabliste - Biegeformen' wurde in bestimmten Fällen in Ansichten und Schnitten der Faktor für lfdm-Verlegungen nicht berücksichtigt; dies ist nun behoben.

Bei BS8666 und SANS282 wurden die Angaben zur Stahlgüte verbessert.

Bewehrung Rundstahl / Matten

Wird bei der Rundstahl- und Matten-Flächenbewehrung die 'Lagentiefe' in Ansichten und Schnitten festgelegt, wird der Wert nun korrekt ermittelt und übernommen.

Bewehrung Matten

Die Darstellung der 2D Linienverlegung von Bügelmatten wurde verbessert.

Ändern der Länge einer Matte mit 'Punkte modifizieren' wurde verbessert.

Der Layer der Mattenüberdeckung bleibt nun bei der Modifikation von Ansichten und Schnitten erhalten.

Die Auswertung von Matten in der nicht assoziativen Legende 'Mattenstahlliste - Biegeformen' wurde verbessert.

Schraubmuffensysteme

Das herstellerunabhängige Schraubmuffensystem wurde an verschiedenen Stellen verbessert.

Das System Annahütte - SAS Systems wurde an verschiedenen Stellen verbessert.

Die Konfigurationsdateien des Schraubmuffensystems ReidBar wurden verbessert.

Aufgrund der unterschiedlichen Stahlgüten wurde die Bezeichnung der Halfen Anschlussstäbe geändert.

Hinweis: Nach dem Hotfix stehen die Änderungen der Schraubmuffensysteme noch nicht zur Verfügung. Dazu müssen Sie das komplette Installationspaket ALLPLAN 2019-0-4 Release von ALLPLAN Connect - Support - Downloads herunterladen und damit ein benutzerdefiniertes Update ausführen, in dem bei 'Herstellerspezifische Bürodaten' die Einträge 'SAH', 'ReidBar', 'Halfen HBS-05' und 'Coupler' aktiviert sind.

Einbauteile

2D-Elemente bestimmter importierter Einbauteile mit Bewehrung werden nun korrekt platziert.

Ingenieurbauwerke

Bei 'Schnitt entlang beliebiger Kurve' von einem 2D Polygonzug werden bei 'Deckungsgleiche Elemente' in der Auswahl nun die Elemente mit korrekter Bezeichnung aufgelistet.

ALLPLAN Bridge

Das Plugin 'ALLPLAN Bridge' wurde aktualisiert.

Visualisierung

RTRender

Rendern von Daten mit großen Koordinaten wurde verbessert.

CINEMA 4D

Beim Dialog 'Datei speichern' von 'An CINEMA 4D senden' wird nun der korrekte Dateityp 'CINEMA 4D R19' angezeigt.

Facility Management

Allfa Sync

Nun können länderspezifisch erstellte Projekte bearbeitet werden.

In Allfa erstelltes und platziertes Ausstattungselement wird beim Synchronisieren mit Allfa Sync berücksichtigt.

ALLPLAN International

Slowenisch

Bei 'Hilfe' - 'Neues in dieser Version' wird das korrekte Dokument angezeigt.