Hotfix ALLPLAN 2019-1-8
Versionshinweise
Allgemein
Durch Bearbeitung und Behebung verschiedener Meldungen von Quality Reporter wurde die Stabilität von ALLPLAN erhöht.
Durch verschiedene Massnahmen wurde der Betrieb von ALLPLAN beschleunigt.
Datenwandlung
In bestimmten Fällen wurden einige mit Kurven begrenzte Allgemeine 3D-Körper, die in V2017 erstellt wurden, nicht vollständig nach V2018 oder V2019 gewandelt. Dies ist nun behoben.
Basis
Kopieren von mehreren Teilbildern mit Bewehrung, Ansichten und Schnitten über die Zwischenablage in ein anderes Teilbild wurde verbessert.
Planlayout
Bestimmte OLE Objekte auf einem Teilbild bzw. Plan werden nun in korrekter Darstellung in das PDF-Format exportiert.
Bei Druckvorschau und PDF Export werden nun Bewehrung und Füllflächen in korrekter Reihenfolge dargestellt.
Auf einem Plan wird innerhalb von Planfenstern die Lage der Verlegebeschriftung in Ansichten und Schnitten nicht verändert.
Benutzerobjekte, Bibliotheken
Makros
Beim Ersetzen aller Verlegungen eines Makros mit 'Makro, SmartPart tauschen' wird der Ersatz lagerichtig abgesetzt.
PythonParts
Verzerren von PythonParts wurde verbessert.
Nach dem Skalieren werden die Parameter von PythonParts automatisch aktualisiert.
Zu einer Gruppe zusammengefasste PythonParts lassen sich nun korrekt skalieren.
Wenn man einzelne, zu einer Gruppe zusammengefasste PythonParts modifiziert, behalten sie nun ihre Segmentnummer.
Teamwork
ALLPLAN Share
Ein Teilbild wurde von einem Anwender aktiv bearbeitet und ist von anderen Anwendern passiv im Hintergrund geöffnet. Nun wird der neue Bearbeitungsstand geladen, bevor die von Assoziativen Ansichten und Schnitten benötigte Aktualisierung durchgeführt wird.
In bestimmten Fällen war es nicht möglich, ein lokales Projekt nach Bimplus zu kopieren; die Meldung "Projekt ist in Benutzung!" wurde eingeblendet. Dies ist nun behoben.
Layer-Rechtesets können nach dem Erstellen von neu bestimmten Projekt-Bearbeitern verwendet werden.
Workgroup, ALLPLAN Share
Ein Teilbild, das von einem Anwender aktiv bearbeitet wurde und das von anderen Anwendern passiv im Hintergrund geöffnet ist, wird nun gesperrt. Der neue Bearbeitungsstand wird geladen, bevor die von Assoziativen Ansichten und Schnitten benötigte Aktualisierung durchgeführt wird.
Architektur
Ebenen
Unterkante bzw. Oberkante von bestimmten Öffnungsformen mit fester Höhe können nun mit Bezug auf eine Bezugsfläche definiert werden.
Attribute
Beim Vergeben von Attributen an Bauteile mit 'Attribute an beliebige Elemente zuweisen' werden nun die Bauteile nicht berücksichtigt, die in der Palette 'Objekte' unsichtbar geschaltet sind.
3D Körper mit Architekturattributen können wieder mit 'Allgemeine AR Eigenschaften modifizieren' geändert werden.
Auswertungen
Decken- bzw. Bodenplatten, deren Höhenlage an eine lokale Bezugsfläche gebunden ist und die Öffnungen enthalten, werden nun korrekt in den Reports 'Gewerke' - 'Betonarbeiten' ausgewertet.
Ansichten und Schnitte
Gedrehte Bauteile, deren Schraffur mit der Option 'Schraffur in Bauteilrichtung' definiert ist, werden im Schnitt korrekt dargestellt.
Die stabbezogene Verlegung von Eisen innerhalb einer Verlegung, die auf einem anderen Teilbild liegt, wurde verbessert.
Ingenieurbau
Bewehrung Rundstahl
Bearbeiten einer Rundstahlverlegung in einer Ansicht oder einem Schnitt mit 'Punkte modifizieren' wurde beschleunigt.
Die stabbezogene Verlegung innerhalb von Eisen mit Haken wurde verbessert.
Bauteile mit Bewehrung bleiben unverändert, auch wenn die Daten mehrfach als freies NDW, über die Zwischenablage und als Teilbild mit Ressourcen gespeichert werden.
Nach Direkter Objektmodifikation des Abstands einer Verlegung bleibt der Gesamtauszug erhalten.
Werden mehrere Gesamtauszüge aktiviert und der Biegeradius sowie der Parameter zur Längenberechnung geändert, bleibt der Durchmesser der Eisen im jeweilige Gesamtauszug und in der Legende erhalten.
Ein als Symbol gespeicherter Teilauszug kann wieder ohne Meldung auf dem Teilbild eingefügt werden.
Bei der Modifikation von Verlegungen werden nicht mehr alle vorhandenen Teilauszüge aktualisiert. Von der Modifikation nicht betroffene Teilauszüge bleiben unverändert.
Bewehrung Matten
Matten werden mit UMSCHALT+Klick wieder korrekt als Segment zum Kopieren und Spiegeln aktiviert.
Beim schalkantenbezogenen Verlegen einer bereits verlegten Mattenform in einer neu erstellten Ansicht bleibt die Darstellung der vorhandenen Eisen und Matten erhalten.
Beim Ändern einer mit 'Einzelverlegung' mehrmals verlegten Matte mit 'Abstand paralleler Linien modifizieren' werden nun Mattentyp und Positionsnummer automatisch aktualisiert. Beim Verschieben werden die einzelnen Matten nicht verändert.
Planbar
Fertigteil-Detailelemente mit Elementplan können als Symbol gespeichert werden.