Now from event: 22.05.2025 08:15
Allplan Architektur Digitales Geländemodell
8304 Wallisellen
Leider ist eine Registrierung nicht möglich.
Die Frist zur Anmeldung ist abgelaufen.
Details
Allplan Architektur Digitales Geländemodell
In unserem DGM-Kurs (Digitales Geländemodell) vermitteln wir Ihnen den effizienten Workflow, wie sie aus möglichen Geometerdaten ein bearbeitbares Geländemodell erzeugen, mit dem Sie schnell und einfach für Ihr Gebäude die Geländesituation realistisch abbilden können. Sie lernen die wichtigsten Werkzeuge kennen, mit denen Sie einen Aushub erstellen, bestehende und neue Terrains vergleichen und wie die Massenermittlung für den Aushub funktioniert. Der besondere Schwerpunkt liegt dabei auf der korrekten Datenverarbeitung (Import), so dass sie von jeder möglichen Dateiart, die Ihnen der Geometer liefern kann, ein DGM anfertigen können. Nach dem erfolgreichen Import gestalten Sie einen Aushub, markieren diese Fläche graphisch, erzeugen bei Bedarf auch eigene Höhenlinien und lernen, wie Sie ein georeferenziertes oder Google Earth Bild auf das Gelände projizieren. Unsere entstandenen Modelldaten können anschliessend ebenfalls an Google Earth exportiert werden.
Kursinhalt
- DGM aus 2D selber schnell erzeugen
- DGM erzeugen aus 3D Flächen / 3D Linien
- ASCII – Punktedatei Voreinstellung
- Import von GIS Daten (Punktewolke)
- DGM erzeugen aus einer ASCII – Punktedatei
- Baugrube erstellen
- Böschen
- Höhenlinien selber erstellen
- Massenermittlung (bestehendes und neues Terrain)
- DGM Mapping (Bild auf das DGM legen)
- Eigene Elemente einmaschen
- Strassen, Gärten und die ganze Welt in 3D
- DGM in 3D-Körper wandeln
- DGM in Ebene wandeln
Zielgruppe
- Architekten und Entwerfer
- Bauzeichner mit Fachrichtung Architektur
- Bauzeichner - Lehrlinge mit Fachrichtung Architektur
- Studenten im Studiengang Architektur
- Kreative, die künftig mit CAD arbeiten möchten
Voraussetzung
- Windowskenntnisse
- Allgemeine CAD-Kenntnisse wünschenswert
Datum
- 13.02.2018
Ort, Dauer & Kosten
- Hertistrasse 2c, 8304 Wallisellen / Kundenparkplätze vorhanden
- 1/2 Tag
- CHF 300.- pro Person / Kunden mit Wartungsvertrag
- CHF 450.- pro Person / Kunden ohne Wartungsvertrag
Weiterführende Schulungen
- Individuelle Workshops