Checklist
Bauen im Bestand
8 Kriterien für eine erfolgreiche Bestandsplanung
SPEZIALANGEBOT
BIMPLUS - DATENPLATTFORM
Für einen perfekten Einstieg in die Zukunft
Jetzt Online
ALLPLAN BLOG
Design solutions for a better built environment
Haben Sie Fragen? Kontakt aufnehmen
ab
221,00 CHF
pro Monat
ZUM SHOP
269,00 CHF
372,00 CHF
Das digitale Brückenmodell enthält eine Vielzahl von Informationen. Umfangreiche Reports mit Abmessungen, Flächen, Volumen, Gewichten und Mengen stehen auf Knopfdruck zur Verfügung. Dies gilt auch für Biegelisten.
1. ACHSEN ANLEGEN
2. QUERSCHNITTE DEFINIEREN
3. STANDARDPROFILE REFERENZIEREN
4. PARAMETRISCH MODELLIEREN OHNE KOMPROMISSE
5. VORSPANNUNG LEICHT GEMACHT
6. SPANNVORGÄNGE IN ALLPLAN BRIDGE PLANEN
7. VIERTE DIMENSION: DEFINITION DES BAUABLAUFS
8. AUTOMATISCHE ABLEITUNG DES STATISCHEN MODELLS
9. BAUABLAUFBERECHNUNG
10. KRIECHEN UND SCHWINDEN
11. ZUSÄTZLICHE LASTEN AUFBRINGEN
12. VERKEHRSLASTEN
13. BERECHNUNG UND AUSWERTUNG VON EINFLUSSLINIEN
14. BERECHNUNG DER EIGENFREQUENZEN UND EIGENFORMEN
15. ANTWORTSPEKTRUM-AUSWERTUNG
16. ÜBERLAGERUNG
17. KOMBINATIONEN
18. DURCHFÜHRUNG DER STATISCHEN BERECHNUNG
19. NORMABHÄNGIGE BEMESSUNG
20. PARAMETRISCHE POSITIONIERUNG
21. ÄNDERUNGEN IM HANDUMDREHEN ERLEDIGT
22. FREIFORM-MODELLIERUNG
23. BEWEHRUNGSMODELLIERUNG
24. PLÄNE ERSTELLEN
25. REPORTS ERSTELLEN
26. REIBUNGSLOSER DATENAUSTAUSCH
27. AUSTAUSCH DES STATISCHEN MODELLS
28. BIM COLLABORATION
Bridge Workflow Übersicht